Nicht jedes Halloween-Spiel muss dich in Angst und Schrecken versetzen. Manchmal möchte man einfach in eine Welt eintauchen, die unheimlich, lustig und voller Herbstzauber ist. Hier sind 11 gruselige Spiele, die kein Horror sind und dir Nervenkitzel ohne Schaudern bieten.
Inhaltsverzeichnis
Pumpkin Jack
Pumpkin Jack ist eines dieser Spiele, die sich anfühlen, als wären sie dafür gemacht, im Herbst gespielt zu werden. Du schlüpfst in die Rolle von Jack, dem schelmischen Kürbis-Lord, und begibst dich auf ein skurriles Abenteuer, in dem du dem Bösen zum Sieg über das Gute verhilfst. Diese Wendung macht das Spiel eher lustig als unheimlich und bietet dir den gruseligen Charme, ohne in vollwertigen Horror auszuarten.
Die Atmosphäre ist fantastisch. Jedes Level ist voller satter Herbstfarben, leuchtender Laternen, gruseliger Wälder und gerade genug Grusel, dass du dich wie in einem Halloween-Märchenbuch fühlst. Die Welt sieht cartoonhaft und hell aus, hat aber trotzdem einen geheimnisvollen Touch, der dich fesselt. Unterwegs kämpfst du mit auffälligen Combos gegen Bestien, löst knifflige Rätsel, bei denen du manchmal deinen brennenden Kürbiskopf herumwirfst, und verbündest dich mit charmant-sarkastischen Begleitern wie einer Krähe, die immer bereit für Action ist.
Graveyard Keeper
Einen mittelalterlichen Friedhof zu leiten, klingt vielleicht düster, aber Graveyard Keeper fühlt sich seltsam gemütlich und total fesselnd an. Du gräbst nicht nur Gräber, sondern baust ein Imperium auf. Vom Herstellen von Grabsteinen über das Leiten einer Taverne bis hin zum Verkauf von „Mystery -Fleisch” beim Hexenverbrennungsfest verleitet dich dieses Spiel ständig dazu, fragwürdige Abkürzungen zu nehmen. Gibst du Geld für richtige Zutaten aus oder verwendest du, was gerade zur Verfügung steht … wie Leichen?
Die Pixelgrafik mag auf den ersten Blick niedlich wirken, aber die Welt ist voller unheimlicher Musik, seltsamer Charaktere und einem sprechenden Schädel, der als dein fragwürdiger Mentor fungiert. Die Atmosphäre ist weniger „vor Angst schreien“ als vielmehr „über die Absurdität des Kapitalismus auf einem Friedhof lachen“. Es ist Stardew Valley mit einer dunkleren Wendung, ein Ort, an dem du in einer Minute Kürbisse anbauen und in der nächsten Körperteile ernten kannst.
Don’t Starve
Stell dir vor, du landest in einem handgezeichneten Albtraum, in dem alles darauf aus ist, dich zu vernichten. Das ist Don’t Starve in Kurzform, und es ist das perfekte Spiel, um diese unheimliche Herbststimmung einzufangen. Du spielst Wilson, einen Wissenschaftler, der in einer bizarren Wildnis gefangen ist, die von seltsamen Kreaturen, gespenstischen Geräuschen und unvorhersehbaren Gefahren beherrscht wird. Du hast nur dich selbst, deinen Verstand und den ständigen Kampf ums Überleben.
Was Don’t Starve so einzigartig macht, ist, dass es das Überleben in den Mittelpunkt stellt. Die Jahreszeiten wechseln, der Hunger nagt, die geistige Gesundheit schwindet und jeder Fehler kann den endgültigen Tod bedeuten. Auch der Kunststil passt perfekt zum Herbst. Tim Burton-artige Charaktere, Kreaturen, die sowohl gruselig als auch charmant sind, und Musik, die auf skurrilen Instrumenten gespielt wird, schaffen eine Atmosphäre, die unheimlich ist, ohne furchterregend zu sein.
Guacamelee! 2
Bunte Totenköpfe, tanzende Skelette und eine Welt, in der die Lebenden und die Toten aufeinanderprallen. Guacamelee! 2 bietet all die gruseligen Vibes, die man sich für den Herbst wünscht, ohne in echten Horror zu verfallen. Stattdessen erwartet dich ein witziges, lebhaftes und übertriebenes Metroidvania-Abenteuer, in dem du wieder in die Rolle von Juan Aguacate schlüpfst, einem pensionierten Luchador, der in ein weiteres Abenteuer gerät, das die Realität auf den Kopf stellt.
Das Mexiversum des Spiels ist voller Persönlichkeit und bietet exzentrische Bosse, clevere Plattform-Herausforderungen und jede Menge Hühner. Der Grafikstil verwendet kräftige Farben und traditionelle Muster, sodass sich jedes Level wie ein lebhaftes Fest zum Tag der Toten anfühlt. Du wechselst zwischen der Welt der Lebenden und der Toten, kämpfst gegen Skelettfeinde und schaltest neue Moves frei. Guacamelee! 2 mag dir vielleicht keine Angst einjagen, aber es fängt die festliche, gruselige und doch unterhaltsame Stimmung ein, die perfekt zum Gaming im Herbst passt.
Lost in Random
Lost in Random fühlt sich wie ein spielbarer Tim-Burton-Film an. Stell dir vor, du wanderst durch verwinkelte Straßen, die direkt aus einem verdrehten Märchen entsprungen sein könnten, in dem die Königin mit einem verfluchten Würfel über das Schicksal aller entscheidet. Du spielst als Even, ein entschlossenes Mädchen, das auf einer Mission ist, um ihre Schwester zu retten. Dein skurriler Begleiter Dicey ist buchstäblich ein lebender Würfel, der Kämpfe in unvorhersehbares Chaos verwandelt.
Das Kampfsystem ist wirklich einzigartig. Jeder Kampf fühlt sich an, als würde man eine riesige Brettspielarena betreten, die sich verändert und weiterentwickelt, während man Dicey würfelt. Du sammelst Karten, spielst sie strategisch aus und lässt den Zufall entscheiden, wie sich der Kampf entwickelt. Es ist teils Action, teils Taktik und völlig anders als alles andere. Das Spiel ist kein reiner Horror, aber der gotische Kunststil, die lehmartigen Charaktere und die unheimliche Atmosphäre lassen es gruselig und doch skurril wirken.
Monster Prom 2: Monster Camp
Im Monster Camp sind die Monster nicht dazu da, dich zu erschrecken. Sie sind hier, um zu flirten, zu tratschen und dir vielleicht auf die chaotischste Art und Weise das Herz zu brechen. Monster Prom 2: Monster Camp übernimmt alles, was das erste Spiel zu einem Kult-Hit gemacht hat, und steigert den Spaß mit einer neuen Sommercamp-Kulisse. Anstelle von dunklen Wäldern oder gruseligen Hütten verbringst du deine Zeit damit, am Lagerfeuer zu sitzen, magische Getränke zu schlürfen und zu versuchen, eine Reihe von herrlich übertriebenen zu bezaubern.
Was Monster Camp perfekt für den Herbst macht, ist seine verspielte Interpretation von Monsterklischees. Du kämpfst nicht gegen furchterregende Kreaturen, sondern versuchst, sie zu verführen. Der Humor ist unapologetisch albern, die Texte sind scharfsinnig und witzig, und die Grafik ist farbenfroh genug, um selbst den trübsten Herbstnachmittag aufzuhellen. Jedes Durchspielen bietet unerwartete Wendungen und bizarre Entscheidungen. Es ist kein Horror, aber du kannst trotzdem Zeit mit Monstern verbringen.
💡 Tipp: Schau dir auch unseren Blog über Spiele mit Hexen an, die perfekt für den Herbst sind!
Cult of the Lamb
In Cult of the Lamb kannst du etwas tun, was man nicht jeden Tag sieht: deinen eigenen niedlichen, aber unheimlichen Kult aufbauen. Du spielst ein besessenes kleines Lamm, das von einem mysteriösen Fremden vor dem Tod bewahrt wurde und nun eine schwere Schuld hat. Um diese zurückzuzahlen, versammelst du eine Herde von Waldtieren, hältst sie mit Predigten und Ritualen bei Laune und verbreitest deinen Einfluss in seltsamen und unheimlichen Ländern.
Cult of the Lamb verbindet den gemütlichen Charme eines Dorfbau-Spiels mit einer dunklen, gruseligen Atmosphäre, die perfekt zum Herbst passt. Stell dir eine Mischung aus Animal Crossing und The Binding of Isaac vor. In einem Moment dekorierst du dein Lager und sorgst dafür, dass deine Gefolgstiere satt werden, im nächsten stürzt du dich in Roguelike Dungeon-Runs, kämpfst gegen rivalisierende Kultführer und deckst Geheimnisse auf. Das Spiel ist witzig, beunruhigend und süchtig machend zugleich – perfekt für eine Halloween-Gaming-Session.
DREDGE
DREDGE lockt dich auf offener See mit dem Versprechen eines einfachen Angelabenteuers und verunsichert dich dann mit etwas viel Seltsamerem. Zunächst fühlt es sich wie ein cozy Game an: Wirf deine Angel aus, zieh deinen Fang ein, verkaufe ihn in der Stadt und verbessere dein Boot. Aber je länger du in diesem nebelverhangenen Archipel bleibst, desto mehr wird dir klar, dass nicht alles unter den Wellen gestört werden sollte.
Du spürst dieses schleichende Unbehagen, wenn die Sonne untergeht und das Meer sich verdunkelt, und du weißt, dass du wahrscheinlich zurück zum Ufer fahren solltest … aber deine Neugier hält dich noch ein wenig länger dort draußen. Die unheimliche Musik, seltsame Gestalten, die unter deinem Boot flackern, und das Flüstern vergessener Geschichten schaffen eine Stimmung, die perfekt für Halloween-Nächte ist. Das Angeln selbst macht überraschend süchtig, und je mehr du erkundest, desto mehr entdeckst du beunruhigende Geheimnisse und bizarre Meereswesen.
South of Midnight
Der Oktober ist der perfekte Monat, um in eine Welt einzutauchen, die sowohl unheimlich als auch magisch wirkt, ohne in vollen Horror zu versinken, und South of Midnight schafft diese Balance auf wunderbare Weise. In dem Action-Adventure schlüpfst du in die Rolle von Hazel, einer jungen Frau, die nach der Zerstörung ihrer Heimatstadt durch einen Hurrikan zur Weberin wird. Diese Rolle verleiht ihr die Kraft, gebrochene Seelen zu heilen und sich furchterregenden Kreaturen aus der amerikanischen Südstaaten-Folklore zu stellen.
Die verfallenen, aber dennoch lebendigen Landschaften von Prospero sind voller Mythen und Erinnerungen und bieten genau die richtige Mischung aus unheimlich und bezaubernd. In einem Moment groovst du noch zu dem vom Blues inspirierten Soundtrack, im nächsten jagst du monströse Haints, die alte Traumata verkörpern. Das Gameplay kombiniert flüssige Kämpfe mit Magie, Gleiten und Erkundungen, die sich flüssig und befriedigend anfühlen. Das Spiel zieht dich mit seinem auffälligen Grafikstil in seinen Bann und fesselt dich mit seiner Geschichte über Familie, Vermächtnis und Identität.
Have a Nice Death
In Have a Nice Death spielst du einen müden Sensenmann, dessen Personal völlig außer Kontrolle geraten ist, wodurch das Jenseits im Chaos versinkt und sein dringend benötigter Urlaub ruiniert wird. Um die Dinge wieder in Ordnung zu bringen, musst du deine Sense in die Hand nehmen und allen zeigen, wer bei Death Inc. das Sagen hat. Das Spiel ist ein rasantes 2D-Action-Roguelike, das spannende Kämpfe mit schwarzem Humor und einer herrlich gruseligen Atmosphäre verbindet.
Es vereint gekonnt seinen gotischen Stil mit verspieltem Charme. Die Abteilungen von Death Inc. werden prozedural generiert, sodass sich jeder Durchlauf frisch anfühlt und du auf skurrile Charaktere wie Pump Quinn triffst, deinen Assistenten mit Kürbiskopf, der immer mit Büroklatsch bereitsteht. Die Kämpfe sind flüssig und befriedigend und bieten über 70 Waffen und Zaubersprüche, die zu mächtigen Combos kombiniert werden können. Da der Tod selbst nicht wirklich sterben kann, wirst du mit jedem Versuch durch clevere Upgrades stärker.
💡 Tipp: Weitere coole Empfehlungen für Halloween findest du in unserem Blog über Horrorspiele!
Death or Treat
In Death or Treat ist der Geist von Halloween verschwunden, und es liegt an dir, als Scary, der Süßigkeiten herstellende Geist, HallowTown zu retten. Oberflächlich betrachtet handelt es sich um ein 2D-Roguelite-Hack-and-Slash-Spiel, aber was es auszeichnet, ist seine beeindruckende künstlerische Gestaltung. Jede Welt ist handgemalt und hat einen skurrilen, cartoonartigen Look, der sofort Herbststimmung aufkommen lässt. Das Spiel versetzt dich in schräge Themenwelten, die alle voller Gegner und Loot sind.
Die Kämpfe sind schnell und machen Spaß, egal ob du leichte Waffen, schwere Hiebe oder Fernangriffe bevorzugst. Unterwegs sammelst du Zutaten, bastelst neue Ausrüstung und probierst gruselige Fähigkeiten aus. Sicher, Death or Treat orientiert sich an deutlich anderen Action-Roguelikes, aber seine Liebe zu Halloween zeigt sich in jedem Detail. Wenn du auf der Suche nach einem Spiel bist, das Spaß macht, ein wenig schräg ist und voller Oktober-Stimmung steckt, dann bist du hier genau richtig.