Nachdem die Demo bereits überzeugt hatte, ist nun endlich die Vollversion des neuen Dark Fantasy Action RPGs im Dungeon Fighter Universum erschienen. In unseren The First Berserker Khazan Tipps und Tricks erfährst du, wie das Kampfsystem funktioniert, was du bei den Skills beachten musst und wie du das meiste aus deinem Loot herausholst.
Inhaltsverzeichnis
1) Bekämpfe Bosse für Lacrima
Statt Erfahrungspunkte generierst du auf dem Kontinent Arad sogenannte Lacrima. Sie sind das gleiche wie Seelen oder Runen in Dark Souls bzw. Elden Ring. Und auch sonst gibt es viele Gemeinsamkeiten zwischen den Spielen. Einer ist der hohe Schwierigkeitsgrad, der gerade bei Neulingen im Game dafür sorgt, dass du nur durch intensives Grinding weiterkommst.
The First Berserker Khazan hat hierbei jedoch eine Mechanik, die wir uns auch in anderen Souls-like Spielen wünschen würden: Du bekommst sogar dann Lacrima, wenn du gegen einen Boss verlierst. Die Menge bemisst sich an der Höhe des Schadens, den du in deinem Versuch austeilst.
Du musst also nicht ständig die gleichen schwächeren Gegner vernichten, um dich aufzuleveln. Vielmehr kannst du dich an dem Boss hocharbeiten, an dem du gerade feststeckst. Wenn du ihn dann irgendwann besiegst, ist das Glücksgefühl ein ganzes Stück größer als wir es von anderen Spielen des Genres gewohnt sind.
2) Item Sets bringen Boni
Achte in The First Berserker Khazan beim Anlegen deiner Rüstungsteile darauf, dass sie Synergien bilden. Wenn du mindestens zwei Items eines gemeinsamen Sets anziehst, erhältst du Boni und Zusatzfähigkeiten. Diese vergrößern sich, je vollständiger dein Set ist. Manchmal ist es also besser, einen schwächeren Gegenstand zu nutzen, wenn er dafür zum Rest deines Outfits passt.
Zum Glück haben die Entwickler eine Toggle-Funktion ins Händlermenü eingebaut. Damit verhinderst du, dass du aus Versehen ein Teil deines Sets verkaufst, wenn du überschüssige Items loswerden willst.
3) The First Berserker Khazan Tipps: Achte auf deine Stamina
Als Fan der Souls-Spiele kennst du das: Dein Ausdauermanagement ist wichtiger als deine Lebensenergie. Schließlich genügen wenige Volltreffer eines Bossgegners, um dich auf die Bretter zu schicken. Achte während des Kampfes darauf, dass deine Stamina nicht auf null sinkt, damit du handlungsfähig bleibst.
Beim Skillen deines Builds solltest du in The First Berserker Khazan regelmäßig in die Rubrik Wille investieren. Zwar sind alle Stats auf ihre Weise wichtig und dürfen nicht vernachlässigt werden. Aber gerade die Menge an Ausdauer sowie die Geschwindigkeit deiner Ausdauerregeneration werden oft über Sieg oder Niederlage entscheiden.
Nutze Rüstungssets, die dir Boni auf Stamina geben und organisiere dir Verbrauchs-Items zum Einsatz in brenzligen Situationen. Gerade wenn es dir nicht gelingt, einen perfekten Konter zu landen, schwindet deine Ausdauer, sodass du weniger Energie für einen Angriff hast.
4) Erkunde die Spielwelt
Exploration wird in The First Berserker Khazan belohnt. Immer wenn du die Hauptpfade verlässt und alle Gebiete der Spielwelt vollständig erkundest, entdeckst du Items, die dir ansonsten entgehen würden. Öffne jede Truhe und schaue hinter jede Ecke, um frühzeitig mächtige Rüstungsteile zu finden.
Verbesserungen deines Equipments haben starken Einfluss auf die Schwierigkeit der Kämpfe. Statt direkt zum nächsten Boss zu gehen, solltest du dir lieber die Zeit nehmen und alle Geheimnisse einer Region lüften. Dabei warten nicht nur neue Gegner, sondern auch Waffen, Ressourcen und nützliche Gadgets auf dich.
5) Probiere alle Waffen aus
Den folgenden unserer The First Berserker Khazan Tipps und Tricks solltest du nicht vorzeitig ignorieren. Sicherlich hast du eine Lieblings-Waffengattung in Action-RPGs. Dennoch ist es sinnvoll, jedem Waffentyp auf Arad eine Chance zu geben. Insbesondere durch die Spezialfähigkeiten der einzelnen Items unterscheiden sich Handling und Gameplay teils extrem von dem, was du von anderen Genre-Vertretern kennst.
Grundsätzlich gibt es drei verschiedene Kategorien:
- Speere
- Langschwerter
- Kombinationen aus Schwertern und Äxten
Letztere erlauben dir, eine sehr aggressive Spielweise an den Tag zu legen (und damit dem Titel Berserker gerecht zu werden). Allerdings ist es nötig, nah an den Gegner heranzukommen, um ihn zu treffen. Speere hingegen haben eine größere Reichweite und harmonieren gut mit unterschiedlichen Spielweisen.
Bei Langschwertern liegt der Fokus auf Zerstörung. Mit ihnen richtest du große Schadensmengen an, bist aber dafür langsamer. Es ist übrigens kein Problem, deinen Stil im Laufe des Spiels zu wechseln. Probiere immer wieder aufs Neue aus, mit welcher Waffe du dich am wohlsten fühlst.
6) Kampftipps
Gerade als Neuling ins Genre der Souls-likes wirst du bei manchen Gegnern das Gefühl haben, dass sie unmöglich zu besiegen sind. Damit du nicht frustriert das Handtuch wirfst, hier ein paar nützliche The First Berserker Khazan Tipps, die dir die Kämpfe vereinfachen.
- Mit perfekten Paraden sparst du nicht nur die eigene Ausdauer, du reduzierst gleichzeitig auch die von deinem Gegner.
- Rüste dich mit Verbrauchsgegenständen aus, um deine Ausdauer zu regenerieren und um Elementarschäden zu negieren.
- Vergiss nicht, die Klingenphantome zu nutzen, die du im Laufe des Spiels freischaltest.
Beobachte die Bewegungsabläufe deines Gegners und erkenne die Muster. Finde die Spots, in denen du ausweichen musst und wann sich das Zeitfenster für eine Parade öffnet. Beim ersten Aufeinandertreffen mit einem neuen Boss ist es besser, zunächst in der Defensive zu bleiben. Schnelles Vorpreschen oder Button mashing enden in der Regel mit einem Bildschirmtod.
7) Skills können neu verteilt werden
Jede Waffenart hat in The First Berserker Khazan einen eigenen Skill-Tree. Um ihr volles Potenzial auszuschöpfen, musst du einige Fähigkeitspunkte in sie investieren. Doch keine Sorge: Du bist nicht das ganze Spiel über an die geskillte Waffengattung gebunden. Wenn du deinen Kampfstil wechseln möchtest, kannst du vergebene Punkte kostenfrei zurücknehmen und neu vergeben.
Eine Waffe, die dir bisher nicht gefallen hat und deren Skilltree noch völlig leer ist, könnte mit neuen Fähigkeiten vielleicht genau dein Ding sein. Sei also experimentierfreudig und teste die Typen immer wieder neu aus.
8) Benutze deine Rachepunkte
Schauen wir uns eine Mechanik an, die The First Berserker Khazan ein bisschen vor dir versteckt. Und zwar die Verteilung deiner Rachepunkte. Du erhältst welche, wenn du mit Erinnerungsgegenständen interagierst. Das können Leichen sein, aber auch Buchstaben oder Aufzeichnungen. Für jeden dieser Gegenstände erhältst du einen Rachepunkt.
Um sie nun zu verwenden, musst du im Menü zu dem Punkt Khazans Erinnerungen gehen. Dort kannst du praktische Perks wie eine schnellere Ausdauerregeneration oder höhere Schadenswerte freischalten.
Sobald du die nötige Menge für einen dieser Perks erreicht hast, solltest du deine Vengeance Points einlösen. Es bringt dir nichts, sie aufzusparen und der Boost, den du durch die Verbesserung deiner Stats erhältst, macht sich im Kampf deutlich bemerkbar.
Räche dich an deinen Feinden mit PLITCH!
Mit unseren The First Berserker Khazan Tipps und Tricks hast du eine gute Basis, um den gefallenen Großgeneral angemessen zu rächen. Dank der The First Berserker Khazan Cheats von PLITCH hast du die Möglichkeit, den Pfad der Vergeltung noch individueller zu gestalten. Unser Trainer erlaubt es dir, das Action-RPG sowohl einfacher als auch schwieriger zu gestalten.
Vereinfache dir die knüppelschweren Bosskämpfe, um in der Story voranzukommen oder kreiere dir deine ganz persönliche Hardcore-Challenge.
Schau auf diesem Blog und unserem YouTube-Kanal vorbei, um mehr über PLITCH zu erfahren!
Happy Gaming!