Ehemalige Ubisoft-Entwickler haben ihrer Kreativität freien Lauf gelassen und herausgekommen ist eines der besten Story-Spiele der letzten Jahre. In unseren Clair Obscur: Expedition 33 Tipps und Tricks erfährst du alles, was du über die rundenbasierten Kämpfe, das Item-Management und die Skills deiner Gruppe wissen musst.
Inhaltsverzeichnis
1) Geh die optionalen Kämpfe am Anfang ein
So viele Kämpfe wie möglich zu bestreiten, ist im Spiel grundsätzlich keine schlechte Idee. Schon während des Prologs hast du mehrmals die Möglichkeit, dich in optionale Gefechte zu stürzen. Das solltest du auf jeden Fall tun, denn an ihrem Ende wirst du mit wertvoller Ausrüstung und Gegenständen belohnt, die deine Statuswerte verbessern.
Außerdem sind die Spawn-Punkte in Expedition 33 extrem fair gesetzt. Solltest du eine Auseinandersetzung verlieren, erwachst du unweit von deiner letzten Position wieder zum Leben und kannst es erneut versuchen. Alle Gegner sowie deine Heilitems werden übrigens beim Ausruhen am Lagerplatz oder an einer Expeditionsflagge zurückgesetzt. Nutze das, um ein paar Level zu grinden.
2) Konzentriere dich auf die Kämpfe
Das rundenbasierte Kampfsystem erinnert stark an das von Spielen wie Persona 5. Und tatsächlich stecken darin eine Menge Gemeinsamkeiten. Clair Obscur erweitert es jedoch um einige aktive Elemente, die dafür sorgen, dass du weniger Schaden einsteckst und mehr austeilst.
So lohnt es sich zum Beispiel, Angriffe zu blocken oder ihnen ausweichen, indem du Quicktime-Events zeitgenau ausführst. Gelingt es dir, die Attacken perfekt zu parieren, macht dein Charakter einen Konter. Tatsächlich ist es möglich, ganze Kämpfe zu meistern, ohne HP zu verlieren.
Konzentriere dich auf deine Spezialattacken und gehe ohne Angst ins Gefecht. Zwar gibt es einige Gegner, die es dir nicht leicht machen, sie zu besiegen. Doch dank der Respawn-Mechanik musst du keine Angst haben, dass sie deinen Spielfortschritt zunichtemachen. Wenn du merkst, dass ein Feind noch zu stark für dich ist, dann gehst du ihm beim nächsten Versuch aus dem Weg und kehrst ein paar Levelaufstiege später wieder zu ihm zurück.
3) Weitere Kampftipps
Deine Charaktere können in Expedition 33 ähnlich wie in einem Shooter frei zielen und schießen. Nicht nur im Kampf, sondern auch außerhalb. Diese Funktion kannst du nutzen, um einen Kampf kontrolliert einzuleiten oder Gegner zu betäuben.
Während der Gefechte setzt du das Feature noch taktischer ein: Jeder Schuss kostet einen Aktionspunkt, beendet aber nicht den Zug. Schwäche damit deinen Gegner oder schalte ihn gezielt aus. Unterm Strich hast du damit die Möglichkeit, mehrere Feinde in nur einem einzigen Spielzug zu besiegen.
Nimm die Schwachstellen deines Gegners ins Visier und verbrauche nur so viel Munition wie nötig. Begegnest du Einheiten mit Schilden, deaktivierst du mit jedem Treffer ein Schild-Symbol. Und auch gegen fliegende Feinde sind Feuerwaffen nützlich. Die können nämlich deinen Nahkampfangriffen ausweichen.
Unterhalb der Lebensanzeige deiner Gegner gibt es übrigens noch eine gelbe Leiste. Durch Schaden wird sie gefüllt und kann mithilfe deiner Spezialfähigkeiten ausgelöst werden. Dadurch wird die Einheit geschockt, wodurch sie anfälliger gegen weitere Angriffe wird. Mach dir das vor allem in den Boss-Fights zunutze.
4) Folge den Lichtern
Während deines Runs kann es sehr schnell passieren, dass du dich verläufst und vom Hauptweg abkommst. Einer unserer nützlichsten Clair Obscur: Expedition 33 Tipps und Tricks lautet deshalb: Folge den Lichtern. Sie sind deine beste Navigationshilfe, wenn du nicht weiterweißt. Umgekehrt kann es aber auch sinnvoll sein, den Lampen aus dem Weg zu gehen und damit in optionale Bereiche vorzudringen. Es gibt schließlich viel zu entdecken und selbst Sackgassen enthalten wertvolle Belohnungen.
5) Expedition 33 Tipps zu Items
Gerade in den ersten Spielstunden wirst du in Expedition 33 auf viele Items stoßen, von denen du keine Ahnung hast, was sie bewirken. Zumindest ging es uns so. Wir empfehlen dir jedoch, sie trotzdem alle einzusammeln und aufzuheben. Mit der Zeit erschließt sich dir ihre Bedeutung und du wirst sie in so manchen brenzligen Situationen gewinnbringend einsetzen können.
Damit dir keine Gegenstände entgehen, solltest du den Kontinent gründlich absuchen. Viele der Piktogramme, Waffenverbesserungen sowie Outfits, Heilmittel und Materialien entdeckst du abseits der Hauptmissionen in versteckten Winkeln. Nimm dir also die Zeit, alles abzusuchen.
6) Hilf den Nevrons
Nicht alle Nevrons in Clair Obscur: Expedition 33 sind böse und schlecht. Manche von ihnen haben eine kleine Aufgabe für dich und es lohnt sich, ihnen zu helfen. Du erkennst sie an ihrer weißen Farbe. Natürlich könntest du die Nevrons auch einfach angreifen und umbringen. Doch wenn du ihre kurzen Fetch-Quests erledigst, bekommst du wertvollen Loot als Belohnung. In der Regel sind die gesuchten Gegenstände nicht weit von ihnen entfernt, sodass sich die Missionen schnell erledigen lassen.
7) So funktionieren die Pictos- und Lumina-Systeme
Das Pictos- und Lumina-System in Expedition 33 bietet tiefgreifende Anpassungsmöglichkeiten für deine Charaktere, kann aber anfangs etwas komplex wirken. Piktogramme funktionieren wie Ausrüstungsgegenstände, die passive Boni oder besondere Effekte gewähren. Das können etwa zusätzliche Aktionspunkte nach dem Ausweichen sein oder ein erhöhter Schaden nach einem Freischuss.
Sobald du mit einem Picto vier Kämpfe gewonnen hast, gilt es als gemeistert. Dann steht sein Effekt allen Gruppenmitgliedern zur Verfügung, sofern sie genügend Lumina-Punkte besitzen.
Diese erhältst du beim Levelaufstieg oder durch Items. Sobald du das Gebiet Flying Waters abgeschlossen und den Kurator im Lager freigeschaltet hast, kannst du das Lumina-Kontingent deiner Gruppe erweitern. Im Charaktermenü legst du schließlich fest, welche Fähigkeiten aktiv sein sollen.
Doch Piktogramme bieten nicht nur Effekte, sondern auch direkte Statusverbesserungen. Setze sie ein, um deine Skill-Verteilung gezielt zu ergänzen. Nutzt du zum Beispiel ein Picto mit einer Gesundheitssteigerung, fokussierst du dich abseits davon auf Werte wie Stärke oder Verteidigung.
Rüste am besten jedes neue Picto aus, das du findest, und wechsle es nach dem Meistern gegen ein frisches. So baust du dir nach und nach ein vielseitiges Repertoire an Lumina-Fähigkeiten auf. Achte bei der Verwaltung aber auf das Kosten-Nutzen-Verhältnis. Manche Effekte benötigen nur einen Punkt, während andere bis zu zehn verbrauchen. Kombiniere günstige Effekte clever mit wenigen, aber starken Passivfähigkeiten, um deine Builds effizient zu gestalten.
8) Sprich mit deiner Begleitung
Es gibt zwar kein tiefgreifendes Beziehungssystem wie in Persona, aber du kannst dennoch Bindungen zu deinen Gruppenmitgliedern aufbauen. Indem du im Lager Zeit mit ihnen verbringst, vertiefst du eure Beziehung. Das führt nicht nur zu schönen, persönlichen Dialogen, sondern schaltet auch neue Fähigkeiten frei.
Meistens gibt es nach wichtigen Story-Ereignissen automatisch neue Interaktionsmöglichkeiten im Camp. Halte also immer die Augen offen, wenn du dorthin zurückkehrst.
9) Die Fähigkeiten sollte dein Team haben
Das Kampfsystem in Expedition 33 steckt voller versteckter Synergien: Fast jede Fähigkeit reagiert auf bestimmte Zustände oder baut auf individuelle Mechaniken der Charaktere auf. Zu Beginn kann das unübersichtlich und verwirrend wirken, doch sobald du die Zusammenhänge durchblickst, entfaltet sich das volle taktische Potenzial des Spiels.
Wenn zum Beispiel Lune früh im Kampf Feuerzauber auf alle Gegner wirkt, kann Gustave durch seine Fähigkeit Lebenspunkte zurückgewinnen, sobald er brennende Feinde trifft. Oder wenn Gustave Gegner für höhere Schadenswerte markiert und Maelle eine Folgeattacke ausführt, kann jeder Treffer ein Insta-Kill sein. Und apropos Maelle: Eine ihrer besten und effektivsten Fähigkeiten ist Percée.
Was dein Team im Allgemeinen angeht, hast du jedoch die freie Wahl, welchen Spielstil du verfolgst und auf welche Charaktere du dich konzentrierst. Jeder von ihnen kann mit der richtigen Pictos- und Lumina-Kombination extrem mächtig werden. Jede Figur hat andere Stärken und die Kunst liegt darin, zwischen diesen Stärken Synergieeffekte zu finden.
Besiege die Malerin mit PLITCH!
Mithilfe unserer Clair Obscur: Expedition 33 Tipps und Tricks wirst du es schaffen, der Wahrheit hinter der Malerin und der Zahl auf dem Monolithen auf die Spur zu kommen. Dank der Clair Obscur: Expedition 33 Cheats von PLITCH lässt sich deine Spielerfahrung noch individualisieren. Versetze dich in den Stealth-Modus, um schneller erkunden zu können oder gib dir unendlich viele Aktionspunkte in den Kämpfen.
Mit den Codes lassen sich zudem deine Gesundheit, deine Bewegungsgeschwindigkeit, deine Erfahrungspunkte und das Level eines jeden Charakters beeinflussen.
Schau dir diesen Blog und unseren YouTube-Kanal an, um mehr über PLITCH zu erfahren!
Happy Gaming!