Skip to main content

Die besten Survival-Spiele für den PC: Top 10

  • von PLITCH
  • 12.11.2025

Survival-Spiele testen deinen Verstand, deine Reflexe und deine Kreativität, während du Welten erkundest, in denen jede Entscheidung zählt. Von gruseligen Wäldern und postapokalyptischen Straßen bis hin zu weiten Ozeanen und fremden Planeten – diese Spiele fordern dich heraus, zu bauen, zu kämpfen und zu entdecken. In diesem Blog möchten wir dir die besten Survival-Spiele vorstellen, die wir je gespielt haben.

VEIN

Die Welt von VEIN ist eine eindringliche Vision dessen, was nach dem Ende kommt. Die Apokalypse hat schon fast die gesamte Menschheit ausgelöscht, Zombies laufen durch die Straßen, und die wenigen Überlebenden müssen die Trümmer wieder aufbauen. Du bist einer von ihnen und kämpfst ums Überleben und vielleicht sogar darum, in einer kaputten Welt einen Funken Hoffnung zu entfachen. Egal, ob du alleine oder mit einer Gruppe spielst, VEIN lässt dich auf deine eigene Art überleben.

Die besten Survival-Spiele: Großes rotes Wort 'VEIN' mit Spiegelung auf Wasser, Wald mit Bäumen im Hintergrund, Hand hält Pistole im Vordergrund.

Das Besondere an diesem Spiel ist, wie realistisch es sich anfühlt. Die Jahreszeiten ändern sich, zufällige Ereignisse prägen die Welt neu und die KI hört dir wirklich zu, riecht dich und reagiert auf dich. Du kannst Briefkästen öffnen, Wasserhähne aufdrehen und mit fast allem interagieren, was du siehst, was jeden Moment fesselnd und unvorhersehbar macht. Der Aufbau einer Basis ist ebenfalls entscheidend, da du einen sicheren Ort brauchst, um dich gegen Überfälle und Zombie-Schwärme zu verteidigen. Die Gefahr verschwindet selten, aber genau das macht es so spannend.


Mehrere menschliche Figuren mit ausgestreckten Armen ragen aus dunklem Wasser, beleuchtet von blauem Licht, daneben roter Schriftzug 'SONS OF THE FOREST'.

Sons of the Forest

Sons of the Forest versetzt dich mitten in einen wahrgewordenen Albtraum. Was als Mission zur Suche nach einem vermissten Milliardär beginnt, wird schnell zu einem verzweifelten Kampf gegen Kannibalen und Mutanten auf einer abgelegenen Insel. Jede Entscheidung zählt. Du craftest, baust und kämpfst, um in einer Welt zu überleben, die beunruhigend real wirkt und dir stets einen Schritt voraus ist. Hier gibt es keine Questmarkierungen oder gesprächige NPCs. Du entscheidest, was du tust, wohin du gehst und wie du überlebst.

Vielleicht baust du eine friedliche Hütte in der Nähe eines Baches oder errichtest ein befestigtes Lager tief im Wald, um die Kreaturen fernzuhalten. Wenn sich die Jahreszeiten ändern und die Ressourcen knapper werden, wird jede Jagd und jedes Feuer zu einem Kampf ums Überleben. Sons of the Forest fängt ein, was das Survival-Genre so intensiv macht. Es geht nicht nur darum, deinen Charakter am Leben zu halten, sondern auch, sich der schleichenden Angst zu stellen, dass der Wald dich beobachtet.

Zwei Wikinger mit Schild und Axt stehen vor einer Berglandschaft mit Wäldern und einem See, darüber der Schriftzug 'VALHEIM'.

Valheim

Valheim versetzt dich direkt ins Jenseits der Wikinger, wo nur die Stärksten überleben. Du wachst in einem riesigen, prozedural generierten Fegefeuer voller Gefahren, Geheimnisse und nordischer Mythologie auf. Du musst jagen, sammeln und craften, um am Leben zu bleiben, und verwandelst nach und nach Rohstoffe in Waffen, Rüstungen und Langboote, die Odin selbst würdig sind. Einer der größten Reize von Valheim ist, wie natürlich sich der Überlebenszyklus anfühlt.

Von einer bescheidenen Holzhütte bis hin zu einer epischen Wikingerhalle mit lodernden Feuern und geschnitzten Balken bietet das Bausystem unglaubliche Freiheit. Die Freude, deine eigene Siedlung zu errichten und zu sehen, wie sie brutalen Stürmen oder Trollangriffen standhält, ist unübertroffen. Jedes Biom fühlt sich einzigartig an, mit seiner eigenen Atmosphäre, seinen eigenen Ressourcen und Feinden. An einem Tag segelst du ins Unbekannte, am nächsten stehst du einem furchterregenden Waldboss gegenüber oder entspannst dich einfach am Lagerfeuer unter dem Sternenhimmel.


Subnautica

In Subnautica landest du auf einem seltsamen Ozeanplaneten, wo dich endloses Blau in alle Richtungen umgibt und der einzige Weg nach unten führt. Unter der schimmernden Oberfläche liegt eine atemberaubende und furchterregende Welt: leuchtende Korallenriffe, vulkanische Schlote, unheimliche Höhlensysteme und Kreaturen, die sowohl faszinierend als auch monströs sind. Dein Überleben hängt von deinem Einfallsreichtum ab.

Taucher in schwarzem und gelbem Neoprenanzug schwimmt unter Wasser neben einem großen, blauen U-Boot und mehreren kleinen gelben Drohnen.

Du sammelst Materialien, bastelst Tauchausrüstung, baust Unterkünfte und steuerst U-Boote, um die Tiefen zu erkunden. Denk nur daran, deinen Sauerstoffvorrat im Auge zu behalten und auf Schatten zu achten, die sich gerade außerhalb deines Blickfelds bewegen. Was Subnautica so unvergesslich macht, ist nicht nur seine Schönheit oder der Nervenkitzel der Entdeckung, sondern auch, wie es deine Fantasie anregt. Je tiefer du vordringst, desto mehr wird deine eigene Angst zu deinem wahren Feind. Das Spiel gibt dir das Gefühl, klein und verletzlich zu sein, aber du wirst trotzdem völlig süchtig danach.


Mehrere Zombies nähern sich einem alten, verlassenen Haus in einem nebligen Wald, darüber steht in rot-weißer Schrift der Titel „7 Days to Die“.

7 Days to Die

In dem postapokalyptischen Survival-Horror-Spiel 7 Days to Die startest du mit nichts außer deinem Verstand. Von da an gestaltest du dein Schicksal in einer Sandbox, die FPS-Kämpfe, Crafting, Bauen und RPG-Fortschritte wie kein anderes Spiel kombiniert. Jeder Sonnenaufgang bringt Hoffnung, und jede Nacht bringt eine neue Welle des Schreckens, da die Zombies immer stärker und unerbittlicher werden.

Das Spiel bietet dir unglaublich viel Freiheit. Du kannst riesige Biome erkunden, über 700 einzigartige Orte durchsuchen und deine eigene Festung mit Fallen, Geschütztürmen und elektrischen Verteidigungsanlagen bauen. Alles in der Welt kann gebaut, zerstört oder umgestaltet werden, bis hin zum Gelände selbst. 7 Days to Die testet nicht nur deine Zielgenauigkeit. Es testet deine Fähigkeit zu denken, zu planen und durchzuhalten.

Drei unterschiedliche Raumfahrer in futuristischen Anzügen vor einer Landschaft mit Pilzen und Gebäuden, darüber der Schriftzug 'NO MAN'S SKY'.

No Man’s Sky

Wenn Zombies nicht dein Ding sind und du lieber ein Spiel möchtest, das auf einem anderen Planeten spielt, dann solltest du dir No Man’s Sky ansehen. Inspiriert von den zeitlosen Wundern der klassischen Science-Fiction, entführt dich No Man’s Sky in eine riesige Galaxie voller beeindruckender Planeten, exotischer Lebensformen und Nervenkitzel ohne Ende. Du kannst nahtlos und mit unvergleichlicher Freiheit von Planet zu Planet reisen, ohne dass ein einziger Ladebildschirm deine Reise unterbricht.

No Man’s Sky begann nicht als das ultimative Survival-Spiel, das wir heute kennen. Aber jahrelanges, unermüdliches Engagement und eine Reihe von spielverändernden Updates haben es in ein Survival-Abenteuer verwandelt, das seinesgleichen sucht. Der Kosmos steht dir offen und die Sterne sind zum Greifen nah – mach dich bereit für eine Reise, die deine kühnsten Träume übertrifft.


Die besten Survival-Spiele: Raft

Stell dir vor, du wachst auf einem winzigen Holzfloß auf und treibst endlos über den Ozean, mit nichts als einem Plastikhaken und deinem Verstand, um zu überleben. So fängt Raft an, ein Survival-Spiel, das das ruhige blaue Meer zu deinem Zuhause und zugleich zu deinem größten Feind macht. Jedes Stück Holz, jedes Blatt und jeder Plastikschrott, der vorbeischwimmt, kann über Leben und Tod entscheiden, also solltest du besser schnell lernen, wie man Trümmer einfängt.

Jemand kniet auf einem kaputten Holzfloß im Meer und hat einen Hammer in der Hand, während ein Hai aus dem Wasser springt. Auf der linken Seite ist das weiße „RAFT“-Logo mit der Silhouette eines Floßes zu sehen.

Der Reiz von Raft liegt darin, wie es Einfachheit in Spannung verwandelt. Du startest mit fast nichts, aber Stück für Stück wächst dein kleines Floß zu einer schwimmenden Festung heran. Du stellst Werkzeuge her, baust Unterkünfte, reinigst Wasser, wehrst hungrige Haie ab und tauchst in die Tiefe, um seltene Ressourcen zu finden. Je mehr du erkundest, desto mehr entdeckst du Überreste einer versunkenen Welt und vielleicht sogar ein bisschen von ihrer Geschichte. Raft bietet die perfekte Mischung aus entspanntem Basteln und intensivem Überleben, die dich immer wieder zu „nur noch einer Fahrt“ zurückkehren lässt. Es ist ein Muss für alle, die den Kampf gegen die Elemente lieben.


Gelber, dreidimensionaler Schriftzug 'MUCK' vor blauem Himmel mit weißen Wolken und stilisierten Bäumen im Vordergrund.

Muck

Muck wirkt auf den ersten Blick wie ein albernes kleines Survival-Spiel. Bis es dich mit Chaos überrollt. Du fängst damit an, auf Bäume einzuschlagen, Steine zu sammeln und deine ersten Werkzeuge zu basteln, und denkst: „Okay, das schaffe ich.“ Aber dann bricht die Nacht herein. Seltsame Kreaturen tauchen aus der Dunkelheit auf, bereit, alles zu zerstören, was du aufgebaut hast, und plötzlich kämpfst du mit den wenigen Utensilien, die du dir basteln konntest, um dein Leben.

Was Muck so unterhaltsam macht, ist seine Unvorhersehbarkeit. Jeder Durchgang fühlt sich einzigartig an, dank der zufälligen Inselgenerierung und der wilden Power-Ups, die dein Gameplay komplett verändern können. In einem Moment jagst du noch Kühe, um dich zu ernähren, und im nächsten stehst du einem riesigen Felsmonster gegenüber, während überall Blitze einschlagen. Es ist pures Überlebenschaos im besten Sinne. Egal, ob du lieber vorsichtig baust baust oder ein rücksichtslos kämpfst, Muck hält dich auf Trab. Es ist noch nicht ganz ausgereift, aber das ist Teil seines Charmes.

Vier Kinder in Abenteurerhaltung stehen vor einem großen Tor, umgeben von übergroßen Grashalmen und Insekten. Der Schriftzug 'GROUNDED 2' ist in der Bildmitte.

Grounded 2

Noch nie hat es sich so episch angefühlt, auf Ameisengröße geschrumpft zu sein. Grounded 2 nimmt alles, was du am ersten Spiel geliebt hast, und macht es noch besser. Der Garten, den du mal kanntest, wird zu einem riesigen, überwucherten Spielplatz voller Geheimnisse, Gefahren und Wunder. Jedes Grashalm steht hoch wie ein Baum, jede Pfütze fühlt sich wie ein See an, und Insekten, die einst harmlos schienen, verwandeln sich nun in wilde Feinde, die du überlisten oder direkt bekämpfen musst.

Du kannst dieses Abenteuer alleine oder zusammen mit anderen angehen, Waffen und Rüstungen herstellen, deine Basis aufbauen und sogar Buggys fahren, die dir im Kampf helfen. Mit einzigartigen Archetypen kannst du deinen Spielstil anpassen, egal ob du Präzision, List oder rohe Gewalt bevorzugst. Die Welt fühlt sich lebendig an, mit Vögeln, die zwitschern, und Geheimnissen, die sich an jeder Ecke verbergen, insbesondere dem mysteriösen Fremden, der deine Reise noch spannender macht. Mit seiner größeren Welt, vielfältigeren Insekten und intelligenterem Gameplay wird Grounded 2 zu einem der fesselndsten Survival-Erlebnisse überhaupt.


Enshrouded

In Enshrouded bist du Flameborn, der letzte Überlebende einer aussterbenden Rasse, und musst dich in einer von einem verdorbenen Nebel eingehüllten Welt zurechtfinden. Deine Aufgabe ist es, zu überleben, die Welt zu erkunden und die verlorene Schönheit deines Königreichs wiederherzustellen. Das Spiel lässt dich in eine riesige Welt eintauchen, die voller Ruinen zum Plündern, gefährlicher Wildnis zum Erobern und mächtiger Bosse zum Besiegen ist. Dabei kannst du immer stärker werden und legendäre Ausrüstung herstellen.

Zwei bewaffnete Figuren in dunkler Waldlandschaft bei Nacht, im Vordergrund das Wort 'ENSHROUDED' in großen, metallisch wirkenden Buchstaben.

Was Enshrouded wirklich auszeichnet, ist sein Bausystem. Du kannst das Land mit Voxel-Werkzeugen gestalten, große Hallen bauen und Häuser für NPCs errichten, die Werkstätten und epische Handwerksmöglichkeiten freischalten. Jede Struktur fühlt sich sinnvoll an, und es ist zutiefst befriedigend, zu sehen, wie deine Basis zusammen mit deinen Fähigkeiten wächst. Die Kämpfe sind schnell, flüssig und sorgen für Nervenkitzel. Egal, ob du dich für ein Schwert, einen Stab oder einen Bogen entscheidest, du wirst ausweichen, parieren und mächtige Fähigkeiten gegen die vom Schleier verdrehten Fraktionen einsetzen.


Das könnte dir auch gefallen: