Skip to main content

10 wichtige Hell is Us Tipps und Tricks

  • von PLITCH
  • 04.09.2025

Bist du bereit, in die dunkelsten Abgründe der Menschheit hinabzusteigen? In unseren Hell is Us Tipps und Tricks zeigen wir dir, wie du dich ohne Questmarker und Karte zurechtfindest, wie sich die Rätsel lösen lassen und was du über deine Drohne wissen musst. Außerdem geben wir dir nützliche Hinweise zum Kampfsystem.

1) Achte auf Hinweise in deiner Umgebung

Das Spiel nimmt dich nicht bei der Hand. So wird nicht nur auf eine Karte verzichtet, sondern auch besondere Gegenstände oder Objekte werden nicht von Weitem hervorgehoben. Dennoch funktioniert die Erkundung ohne Frust, wenn du weißt, worauf du achten musst. Nichts in Hell is Us ist nur Dekoration. Jeder Ort, jedes Item und jede Information erfüllen einen Zweck und tragen zur Erzählung bei.

Eine Figur aus „Hell is Us“ steht mit dem Rücken zu uns in einem dunklen Steinkorridor. Sie trägt einen langen Mantel und hält ein leuchtendes Schwert in der Hand. Um sie herum sind nur Schatten und Ruinen.

Wenn du dich im Umkreis eines Rätsels befindest, dann solltest du jeden Winkel absuchen und alles aufheben, was interaktiv ist. Nicht immer wird das sofort eine gute Tat beeinflussen (die Bezeichnung für Quests im Spiel). Doch jeder Gegenstand wird früher oder später seine Funktion erfüllen und für dich nützlich werden.

2) Puzzle sind nicht immer gleich lösbar

Doch nicht nur gute Taten, auch die Rätsel selbst sind in Hell is Us nicht immer sofort lösbar. Schon im ersten Teil des Spiels wirst du auf welche stoßen, die unmöglich scheinen. Ignoriere sie erst einmal und kehre später zu ihnen zurück, sobald du die nötige Information oder den passenden Gegenstand erhalten hast.

Ein Charakter aus dem Spiel 'Hell is Us' steht in einer kreisförmigen Arena mit drei Säulen. Der Charakter trägt einen schwarzen Umhang und hält ein großes, leuchtendes Schwert.

Wenn du bemerkst, dass du nicht weiterkommst, dann verschwende keine Zeit. Mache dir eine gedankliche Notiz (oder führe tatsächlich ein Notizbuch) und erledige zunächst etwas anderes. Da es keine unterschiedlichen Lösungswege gibt, kann ein Rätsel immer nur mit genau dem richtigen Item bzw. der richtigen Vorgehensweise gelöst werden.

3) Nutze die Schnellreise

Der APC ist dein Mittel zur Schnellreise in Hell is Us. Sobald sich Tania dir angeschlossen hat, kannst du mit ihr in dem Fahrzeug interagieren und Gespräche führen. Wir raten dir dazu, regelmäßig frühere Orte aufzusuchen und dort offene Rätsel zu lösen und gute Taten zu vollbringen.

Gepanzerter Mannschaftstransporter aus dem Spiel „Hell is Us“ mit sechs Rädern, einem Turm oben drauf und Scheinwerfern, die in einer nebligen Waldkulisse leuchten.

Je weiter du in der Handlung voranschreitest und je mehr Informationen du erhältst, desto mehr Gesprächsoptionen schaltest du bei den NPCs frei. Damit das Backtracking nicht zu viel Zeit in Anspruch nimmt, hilft dir der APC.

4) Sei immer aufmerksam

Sei vorsichtig bei den Timeloops (Zeitschleifen) in Hell is Us. Das sind große, kuppelartige Strukturen, die in verschiedenen Gebieten auftauchen und meist von Gegnern bewacht werden. Solange sie aktiv sind, erscheinen die Kreaturen in ihrer Nähe immer wieder neu. Deshalb lohnt es sich, diese Anomalien so schnell wie möglich zu deaktivieren.

In „Hell is Us“ steht eine Figur in dunklen Klamotten auf einer kaputten Straße und schaut auf ein großes, außerirdisch anmutendes Ding mit Stacheln.

Nutze den Guardian Detector zum Aufspüren und halte Ausschau nach Amine-Prismen. Sie sind eine wichtige Ressource in Sachen Timeloops und manche der Zeitschleifen benötigen sogar eine ganz bestimmte Variante zur Deaktivierung.

5) Verwende deinen Kompass

Das Kernstück unserer Hell is Us Tipps und Tricks betrifft natürlich die Navigation ohne Karte und Questmarkierungen. Höre in den Gesprächen mit den NPCs genau hin, wenn sie dir eine Wegbeschreibung geben. In der Regel nennen sie sowohl markante Plätze als auch die Himmelsrichtung, in die du gehen musst.

Eine Figur aus „Hell is Us“ steht in einer feurigen Landschaft und hat ein Schwert in der Hand. Ein Kompass zeigt die Richtung an. Im Hintergrund sieht man brennende Gebäude und Bäume.

Wirf anschließend einen Blick auf deinen Kompass und laufe grob in die richtige Himmelsrichtung. Da die Hotspots für Quests sehr markant sind, wirst du sie von Weitem erkennen und kannst sie eigentlich nicht verfehlen.

Das Positive daran ist: Während du in anderen Spielen nur von einem Wegpunkt zum nächsten läufst und dabei gar nicht richtig in die Welt eintauchst, baut Hell is Us durch die immersive Erkundung eine ganz spezielle Atmosphäre auf. Um das Spiel am meisten genießen zu können, solltest du dich auf diese Art der Exploration komplett einlassen.

6) Sprich mit allen

Es lohnt sich, in Hell is Us mit allen NPCs zu sprechen und ihnen dabei so viele Fragen wie nur möglich zu stellen. Beschränke dich dabei nicht nur auf die speziellen Themen, die zu deiner aktuellen Untersuchung passen, sondern sprich auch allgemeine Dinge an. Häufig erhältst du dadurch Hinweise, die dir beim Lösen von Rätseln weiterhelfen.

Ein Typ namens Captain Vias steht da in einer Militärjacke mit einem Abzeichen. Im Hintergrund sieht man ein Dorf mit ein paar Autos.

Außerdem kannst du mit gefundenen Objekten handeln. Manche NPCs fragen dich indirekt nach bestimmten Items. Wenn du nicht genau weißt, was sie wollen, dann probiere einfach Verschiedenes aus. Wenn jemand ein Item ablehnt, hast du dadurch keinen Nachteil.

7) Hell is Us Tipps zu Drohnen und Glyphen

Im Verlauf des Spiels solltest du deine Ausrüstung gezielt nutzen. Überall findest du Drohnenmodule, die deinem Begleiter spezielle Fähigkeiten verleihen. Dazu gehört zum Beispiel das Ablenken von Gegnern oder Flächenschaden anzurichten. Aber auch ein kraftvoller Sturm ist möglich.

Ein Typ mit einem riesigen Schwert kämpft gegen eine grüne, geisterhafte Gestalt in einer nebligen Landschaft. Eine Drohne schwebt über ihnen, mit sichtbaren Gesundheitsanzeigen.

Jede Fähigkeit hat ihre eigene Abklingzeit und wird dir in der Benutzeroberfläche unten rechts angezeigt. Da das Kampfsystem deines Charakters ausschließlich auf Nahkampf ausgerichtet ist (was angesichts des Kriegs-Szenarios ein bisschen seltsam klingt), ersetzt deine Drohne die fehlenden Fernkampfangriffe.

Zusätzlich kannst du Glyphen an deine Waffen anbringen, die deren Wirkung erweitern. Manche Effekte entziehen verängstigten Gegnern Lebensenergie, andere sparen Ausdauer, verschießen Splitter oder ziehen Feinde zu dir heran. Sowohl Glyphen als auch Waffen lassen sich beim Schmied Victor in Jova verbessern. Es lohnt sich also, regelmäßig bei ihm vorbeizuschauen.

8) Kampftipps

Die Kämpfe in Hell is Us fallen in der Regel sehr herausfordernd aus. Auch kleinere Gruppen von Hollow Walkern können gefährlich werden. Vor allem wenn sie anfangen, rot zu leuchten und einen Haze freizusetzen. Sobald das passiert, musst du zuerst die Energiekuppel vernichten, bevor der jeweilige Hollow Walker wieder verwundbar wird.

Eine Figur aus „Hell is Us“ steht in einem schummrigen, verlassenen Raum und kämpft mit einem Schwert gegen ein großes, weißes, geflügeltes Wesen mit einem hohlen Oberkörper.

Gegnerische Angriffe blockst du entweder oder du weichst ihnen aus. In Sachen Waffen stehen dir verschiedene Arten zur Verfügung, die sich zusätzlich mit Fähigkeiten auf Basis von vier zentralen Emotionen anpassen lassen. Konzentriere dich am besten auf Skills, die entweder Flächenschaden anrichten oder Feinde betäuben. So behältst du gegen Gruppen von mehreren Hollow Walkern die Oberhand.

9) So heilst du dich

Dein Gesundheitsbalken bestimmt nicht nur, wie viele HP du noch hast, sondern wirkt sich auch direkt auf deine Ausdauer aus. Allein deshalb ist es wichtig, regelmäßig Lebensenergie wiederherzustellen. Denn sinkt deine Ausdauer auf Null, werden deine Aktionen extrem langsam.

Hell is Us Tipps: In „Hell is Us” steht eine Figur in dunklen Klamotten in einem leuchtenden, runden Licht auf dem Wasser. Im Hintergrund sieht man eine neblige Landschaft mit vereinzelten Bäumen.

Neben Medipacks kannst du zum Glück auch während der Gefechte deine Gesundheit wieder aufladen. Jedoch ist hier Timing gefragt. Achte auf den weißen Ring, der sich um deine Spielfigur bildet, und drücke im richtigen Moment die Heil-Taste. Das Zeitfenster ist nur sehr kurz und du wirst einiges an Übung brauchen, um die Mechanik zu verinnerlichen. Doch der Effekt lohnt sich.

10) Berichte regelmäßig an Tania

Gegen Ende des ersten Akts triffst du auf die Journalistin Tania. Im Rahmen der Story schließt sie sich deiner Gruppe an und ist, wie bereits erwähnt, in deinem APC erreichbar.

Die Figur Tania Alver sitzt in einem Kontrollraum und hat eine braune Jacke mit Pelzkragen und einen gestreiften Pullover an. Auf dem Bildschirm steht „Tania Alver” und „Blue Flower Scroll”.

Indem du bei ihr deine gefundenen Forschungsobjekte abgibst, erhältst du zusätzliche Hintergrundinformationen über die Regionen und Charaktere. Doch noch wichtiger: Mit jedem abgegebenen Objekt füllt sich eine Fortschrittsleiste. Ist diese voll, verrät dir Tania den Standort einer Vault des verbotenen Wissens und gibt dir den passenden Symbolcode zum Öffnen.

Da diese Vaults besonders wertvolle Ausrüstung enthalten, solltest du Tania immer wieder aufsuchen und prüfen, ob du etwas Neues für sie hast.

Überlebe in Hell is Us mit PLITCH!

Mit unseren Hell is Us Tipps und Tricks vereinfachst du dir die Suche nach deinen Eltern in Hadea erheblich und trotzt den Folgen der Kalamität. Nutze zusätzlich die Hell is Us Cheats von PLITCH, um dir das Game individuell anzupassen. Gib deinem Charakter zum Beispiel unendlich viel Ausdauer oder erhöhe deine Laufgeschwindigkeit.

Dank der Codes kannst du deine Gesundheit oder deine lymbische Energie auf unendlich stellen oder die Menge deiner Items auf einen beliebigen Wert setzen.

Schau auf diesem Blog und unserem YouTube-Kanal vorbei, um mehr über PLITCH zu erfahren!

Happy Gaming!