Skip to main content

11 Spiele wie Ghost of Tsushima

  • von PLITCH
  • 17.04.2025

Ghost of Tsushima ist in jeder Hinsicht ein Meisterwerk. Die atemberaubende Grafik, die wunderschöne Welt, die epischen Schwertkämpfe … und nicht zu vergessen die Füchse, die man streicheln kann! Wir haben 11 Spiele wie Ghost of Tsushima für dich, die dieselbe Magie einfangen, von Samurai-Vibes über eindrucksvolle offene Welten bis hin zu filmreifen Kämpfen.

Assassin’s Creed Shadows

Ubisofts mit Spannung erwarteter Sprung ins feudale Japan bietet eine wunderschön gestaltete offene Welt voller Burgstädte, friedlicher Schreine und von Schlachten gezeichneter Landschaften, die durch wechselnde Jahreszeiten und dynamisches Wetter zum Leben erweckt werden. Du spielst zwei Charaktere: Naoe, eine flinke Shinobi, deren Stärken in ihrer Tarnung und Beweglichkeit liegen, und Yasuke, ein mächtiger Samurai, der einer realen historischen Figur nachempfunden ist. Ihre Geschichten verflechten sich auf fesselnde Weise und bieten einzigartige Spielstile.

Wie Ghost of Tsushima verbindet AC Shadows Geschichte und Fiktion, erforscht reale Ereignisse und lässt dich in eine turbulente Zeit eintauchen. Die Stealth-Elemente in Tsushima waren beeindruckend, aber Shadows bietet einige der befriedigendsten Stealth-Gameplay-Elemente, die die Assassin’s Creed-Reihe je hervorgebracht hat. Das Spiel besticht außerdem durch seine Erkundungstiefe, die Musik, die wunderschön detaillierten Umgebungen und die ausgefeilten Kämpfe. Wenn du gerne in der Welt von Ghost of Tsushima umhergestreift bist, wirst du dich im Japan des 16. Jahrhunderts sofort zu Hause fühlen.

Spiele wie Ghost of Tsushima: Onimusha Warlords Spielcover

Onimusha: Warlords

Wenn du Ghost of Tsushima wegen seiner feudalen japanischen Kulisse, der ehrenhaften Samurai und der fesselnden Atmosphäre geliebt hast, sollte das Onimusha: Warlords Remaster ganz oben auf deiner Liste stehen. Es spielt im Sengoku-Zeitalter und folgt dem Samurai Samanosuke Akechi auf seiner Mission, die Prinzessin Yuki vor dämonischen Kräften zu retten, die als Genma bekannt sind. Onimusha ist zwar eher übernatürlich, aber seine Wurzeln in der japanischen Geschichte und Mythologie verleihen ihm eine ähnliche emotionale und kulturelle Tiefe.

Das Spiel kombiniert Schwertkampf mit dem Lösen von Rätseln, Erkundungstouren und einer unheimlichen Atmosphäre. Es ist ein bisschen wie Resident Evil, nur mit Katanas und Oni. Und ja, es ist etwas linearer und altmodischer als moderne Titel, aber es hat Charme und Herz. Außerdem wird der unglaublich coole Protagonist, ähnlich wie Jin Sakai, von einer starken Verbündeten unterstützt. Wenn du eine düstere Samurai-Geschichte suchst, ist Onimusha: Warlords genau das Richtige für dich.

rise of the ronin Spielcover

Rise of the Ronin

Rise of the Ronin ist die perfekte Wahl, wenn du Lust auf ein weiteres Samurai-Epos hast. Es spielt im Japan des 19. Jahrhunderts während des chaotischen Endes der Edo-Zeit und versetzt dich in die Rolle eines anpassungsfähigen, namenlosen Kriegers ohne Zugehörigkeit. Die Kämpfe sind etwas näher an den actionreichen Wurzeln von Team Ninja angesiedelt und fühlen sich vielleicht etwas anders an. Dennoch ist klar, dass Rise of the Ronin von Jin Sakais Reise inspiriert wurde.

Das Spiel lässt dich im wahrsten Sinne des Wortes deinen eigenen Weg gehen. Mit verzweigten Handlungssträngen, politischen Fraktionen, denen du dich anschließen (oder verraten) kannst, und mehreren Enden sind deine Entscheidungen von Bedeutung. Du triffst auf echte historische Persönlichkeiten, musst moralische Dilemmas lösen und erkundest eine detailreiche Welt zwischen Tradition und Moderne. Der Kampf ist flüssig und flexibel, mit Schwertkämpfen, die dir vertraut sein werden, wenn du dich als Jin gerne duelliert hast, und einer zufriedenstellenden Auswahl an Fern- und Nahkampfwaffen.

Nioh 2

Wenn du dich nach mehr Sengoku-Ära-Action mit übernatürlichem Touch sehnst, solltest du Nioh 2 probieren. Es spielt in derselben vom Krieg zerrissenen Epoche Japans, tauscht aber den bodenständigen Samurai-Realismus gegen düstere Fantasy und lässt dich in brutale Kämpfe gegen legendäre Yokai und korrupte Kriegsherren eintauchen. Du erstellst deinen eigenen Charakter und bahnst dir deinen Weg durch verwüstete Dörfer, verwunschene Tempel und epische Schlachtfelder – alles durchzogen von japanischen Mythen.

Nioh 2 Spielcover

Was Nioh 2 wirklich auszeichnet, ist sein tiefgründiges und lohnendes Kampfsystem. Ja, es ist schwer. Sehr schwer. Aber wenn es einmal klick macht, dann richtig. Du hast viele Freiheiten, wie du kämpfst – von Katanakombos, mit denen du dich durch deine Gegner schneidest, über Scharfschützentätigkeiten aus der Ferne bis hin zur Entfesselung roher Kraft in Yokai-Form. Die wahre Herausforderung erwartet dich in den unheimlichen Dark Realms. Hier sind die Gegner stärker und deine Ausdauer erholt sich langsamer. Der anspruchsvolle Schwertkampf, die fesselnde Umgebung und die große Menge an Beute machen Nioh 2 zu einem Muss.


💡 Tipp: Schau dir unseren Blog über die besten Soulslikes an!


Sekiro: Shadows Die Twice

Möchtest du mehr von dem Japan-Setting, aber düsterer, seltsamer und viel schwerer? Dann ist Sekiro: Shadows Die Twice genau das Richtige für dich. Das Game spielt in der Sengoku-Zeit und entführt dich in ein vom Krieg zerrissenes Japan, in dem Mythos und Realität auf brutale Weise miteinander verschmelzen. Du schlüpfst in die Rolle von Wolf, einem Shinobi, der geschworen hat, einen jungen Adligen vor einem Clan zu beschützen, der ihn für Unsterblichkeit missbrauchen will.

Sekiro Spielcover

Während Ghost of Tsushima eine cineastische Samurai-Geschichte erzählt, steigert Sekiro die Intensität durch schnelle, präzise Kämpfe, bei denen es nur auf das richtige Timing ankommt. Eine perfekt getimte Verteidigung in Sekiro zu meistern, ist mit Sicherheit eine der befriedigendsten Mechaniken überhaupt. Ähnlich wie in Tsushima kannst du Stealth benutzen, atemberaubende Schauplätze erkunden und gegen unvergessliche Gegner kämpfen, von denen viele von der japanischen Folklore inspiriert sind.

Black Myth Wukong Spielcover

Black Myth: Wukong

Hat dir die wunderschöne Grafik, der kulturelle Hintergrund und die spannenden Kämpfe in Ghost of Tsushima gefallen? Dann solltest du dir Black Myth: Wukong ansehen. Dieses Action-Rollenspiel spielt in China und ist von dem legendären Roman „Die Reise nach Westen“ aus dem 16. Jahrhundert inspiriert. Deine Aufgabe ist es, sechs gestohlene Reliquien zu finden und die Essenz des Affenkönigs Sun Wukong wiederherzustellen. Obwohl der Schwerpunkt eher auf der Mythologie als auf wahrer Geschichte liegt, wirkt die Welt bodenständig und real, mit glaubwürdigen Charakteren.

Ein besonderer Aspekt von Wukong ist, wie ernst das Spiel sein Ausgangsmaterial nimmt. Game Science hat Herz und Seele in die Erschaffung dieser Welt gesteckt, und das merkt man jedem filmreifen Kampf und jeder atemberaubenden Aussicht an. Was die Kämpfe angeht, ist es nicht ganz Tsushima, aber Fans von stilvollen, herausfordernden Schwertkämpfen werden sich hier wohlfühlen. Das Spiel bietet rasante Souls-lite-Action mit Zaubersprüchen, Upgrades und Fähigkeiten, die das Ganze noch interessanter machen. Es gibt viel zu entdecken, auch wenn es kein Open-World-Spiel ist.

Wo Long Fallen Dynasty Spielcover

Wo Long: Fallen Dynasty

Wo Long: Fallen Dynasty ist ein fesselndes, actionreiches Erlebnis, das manchmal härter ist als Ghost of Tsushima, aber eine gute Wahl ist, wenn du bereit bist, dein Katana gegen ein Guandao einzutauschen. Team Ninja, das Studio hinter Nioh, hat eine düstere Fantasy-Interpretation der Ära der Drei Reiche geschaffen, in der historische Figuren mit dämonischen Gegnern aus Legenden vermischt werden.

In Wo Long schlüpfst du in die Rolle eines anpassbaren Kriegers. Die Kämpfe sind schnell, flüssig und äußerst befriedigend, wobei der Schwerpunkt auf dem Parieren liegt. Ähnlich wie bei Sekiro kommt es darauf an, feindliche Angriffe abzuwehren. Das Pariersystem ist überraschend leicht zu erlernen und fühlt sich unglaublich gut an, wenn du es einmal gemeistert hast. Es erwarten dich weitläufige Karten, intensive Schwertkämpfe, die von der chinesischen Kampfkunst inspiriert sind, und ein Lootsystem, mit dem du deine Ausrüstung vollständig an deinen Spielstil anpassen kannst.

The Witcher 3: Wild Hunt

Wenn du auf der Suche nach einem weiteren Open-World-Abenteuer mit einer fesselnden Geschichte bist, die dich in ihren Bann zieht, kannst du mit The Witcher 3 nichts falsch machen. Du schlüpfst in die Rolle des kampferprobten Monstertöters Geralt von Riva. Er ist auf der Suche nach seiner Adoptivtochter Ciri, bevor eine übernatürliche Bedrohung, bekannt als die Wilde Jagd, sie zuerst findet. Das Spiel ist düster, emotional und voller wichtiger Entscheidungen.

Geralt und Ciri aus The Witcher 3

Ähnlich wie Ghost of Tsushima bietet The Witcher 3 eine riesige und wunderschöne Welt, die es zu erkunden gilt. Anstelle des feudalen Japans ist es ein düsteres, mittelalterlich inspiriertes Fantasy-Reich voller gespenstischer Ruinen, geheimnisvoller Wälder und vom Krieg verwüsteter Dörfer. Die Kämpfe setzen auf Magie, erfordern aber dennoch Timing, Geschick und eine gewisse Vorbereitung. Die Welt ist gut durchdacht. Jede noch so kleine Aufgabe ist sorgfältig ausgearbeitet und mit der größeren Geschichte verbunden. Du deckst Geheimnisse auf, triffst schwierige Entscheidungen und erlebst das Vermächtnis einer legendären Figur.


💡 Tipp: Entdecke weitere fantastische Open-World-Empfehlungen in unserem Blog!


Aloy und fliegender Roboter-Dinosaurier

Horizon Zero Dawn & Forbidden West

Horizon Zero Dawn und sein Nachfolger Forbidden West sind eine ausgezeichnete Wahl, wenn du eine atemberaubende offene Welt und fesselnde Kämpfe suchst. Beide Spiele entführen dich in postapokalyptische Landschaften voller Geheimnisse, Gefahren und Schönheit. Wie in Tsushima ist die Erkundung lohnend. Jeder Hügel, den du erklimmst, offenbart eine andere wunderschöne Aussicht und jeder Pfad birgt Geheimnisse, die es zu entdecken gilt. Du schlüpfst in die Rolle von Aloy, einer wilden und neugierigen Jägerin in einer Welt, die von tödlichen Roboterkreaturen überrannt wird.

Die Kämpfe sind dynamisch und taktisch. Dein Bogen ist unverzichtbar, aber du kannst auch Fallen stellen, Sprengstoff herstellen und im Nahkampf einen Speer benutzen. Die Geschichte handelt vom Zusammenbruch einer untergegangenen Zivilisation und der Rückkehr der Menschheit zum Stammesleben. Wenn dir die Anpassung von Jins Spielstil Spaß gemacht hat, wirst du es lieben, Aloys Ausrüstung und Fähigkeiten anzupassen. Mit Forbidden West wird die Welt noch größer und schöner, voller Robo-Dinosaurier, alter Ruinen und neuer Herausforderungen.

Kratos und Atreus auf einem Boot

God of War

God of War vereint eine fesselnde Story, immersive Erkundung und packende Kämpfe in einem mächtigen Paket. Es ist eine emotionale Reise durch die nordischen Reiche, auf der du Kratos und seinem Sohn Atreus auf einer zutiefst persönlichen Mission folgst. Die Bindung zwischen Vater und Sohn entwickelt sich, während du verschneite Wälder, antike Ruinen und mythische Landschaften erkundest, in denen es von mythischen Wesen nur so wimmelt.

Die Kämpfe fühlen sich wie in Ghost of Tsushima wuchtig und überlegt an. Kratos schwingt die Leviathan-Axt, eine frostgetränkte Waffe, die du werfen und zurückschleudern kannst. Atreus unterstützt dich mit seinem Bogen, und beide Charaktere werden stärker, wenn du ihre Fähigkeiten freischaltest und anpasst. Das Spiel fördert strategisches Denken und das Experimentieren mit Fähigkeiten. Neben den Kämpfen lädt die Welt zum Erkunden ein. Hinter jeder Ecke lauern versteckte Wege, Rätsel und Geheimnisse.