Eines der wohl besten Bethesda-Spiele erstrahlt nun in neuem Glanz mit zeitgemäßer Grafik. In unseren The Elder Scrolls IV: Oblivion Remastered Tipps und Tricks erfährst du alles, was du über das Ausnahme-RPG wissen musst. Wir erklären dir, wie die Gilden, das Kampfsystem, deine Fähigkeiten und das Questsystem funktionieren.
Inhaltsverzeichnis
1) Schließ dich einer Gilde an
Es ist Tradition in den Elder Scrolls Spielen, dass du dich unterschiedlichen Gilden anschließen kannst. Jeder Beitritt zu einer der Gemeinschaften ist komplett optional und wird dir nicht im Rahmen der Hauptquest vorgeschrieben. Trotzdem empfehlen wir dir, dich um die Aufnahmen zu bemühen. Denn in den Gilden warten spannende und teilweise sehr komplexe Missionsreihen auf dich, die dir andernfalls entgehen würden.
Obwohl die Fraktionen in Oblivion Remastered unterschiedliche Ziele und Moralvorstellungen haben, kannst du theoretisch in jeder von ihnen Mitglied sein. Während du in der Kampfesgilde als edler Krieger gehandelt wirst, darfst du gleichzeitig in der dunklen Bruderschaft heimtückisch meucheln oder im Auftrag der Diebesgilde auf Raubzüge gehen.
In die Kämpfer- und Magiergilde gelangst du, wenn du mit einem Vertreter von ihnen sprichst. Willst du Mitglied der Arena werden, musst du mit Owyn in der Kaiserstadt sprechen und die Arena-Rüstung auswählen. Damit die dunkle Bruderschaft auf dich aufmerksam wird, ermordest du einen Zivilisten und legst dich schlafen. Die Diebesgilde spricht dich an, sobald du wegen eines Raubes im Gefängnis landest.
2) Die besten Attribute zum Start
Nach jedem Stufenaufstieg darfst du drei deiner Attribute verbessern. Wie gut du in den einzelnen Disziplinen bist, hängt zu Beginn maßgeblich von der Wahl deines Avatars ab. Zur Release-Version von Oblivion war es sogar so, dass ein Unterschied zwischen männlichen und weiblichen Charakteren gemacht wurde. Das hat man für die Remastered-Edition geändert.
In Sachen Fähigkeiten empfehlen wir dir für den Start, Schleichen, Akrobatik, Schütze und schwere Rüstung zu skillen. Auch Wortgewandtheit, Blocken und Illusion können nützlich sein. Um bessere Preise zu erzielen, hilft dir zudem Handelsgeschick. Liegt ein Skill unter 25, giltst du darin als Novize. Bis 50 bist du ein Lehrling und bis 75 ein Geselle. Danach kommt der Rang des Experten und ab 100 der des Meisters.
Deine acht Attribute in Oblivion Remastered solltest du passend zu deinen favorisierten Skills erhöhen, da sie diese mit beeinflussen. Stärke und Geschicklichkeit sind wichtig für den Umgang mit Waffen, Intelligenz und Willenskraft für Zauberkunst und Persönlichkeit bzw. Charisma für deine Wortgewandtheit und dein Handelsgeschick.
3) Hier findest du einen gratis Schlafplatz
Auch wenn es in den Städten von Oblivion Remastered viele Betten gibt, kannst du dich nicht einfach irgendwo hinlegen und die Augen zumachen. Dein Charakter darf nur in einem Bett schlafen, das niemanden gehört. Und schlafen ist wichtig, um einen Stufenaufstieg abzuschließen. Die naheliegenden Lösungen: Ein Zimmer für eine Nacht mieten oder ein Haus kaufen.
Da Geld gerade zu Beginn Mangelware ist, geben wir dir noch eine dritte Möglichkeit mit auf den Weg: Im Hafenviertel der Kaiserstadt findest du eine verlassene Hütte. Darin leben zwar zwei NPCs, die dich bitten, ihren Unterschlupf zu verlassen. Doch sie werden nichts unternehmen, wenn du dich in einem der Schlafsäcke zur Ruhe legst.
4) Nimm dich vor Vampiren in Acht
Es gibt viele Krankheiten in Oblivion Remastered, die man sich im Kampf oder durch die Umgebung zuziehen kann. Doch eine von ihnen hat besonders große Auswirkungen auf den Spielverlauf: Vampirismus. Wenn du nicht selbst zu einem fiesen Blutsauger werden möchtest, dann solltest du im Gefecht mit Vampiren vorsichtig sein. Die können dich nämlich schnell infizieren und wenn du nichts dagegen unternimmst, bist du innerhalb von drei Tagen einer von ihnen.
Solltest du die Zeitspanne verpassen, dann musst du die Quest Vampir-Heilmittel erledigen. Sobald sie abgeschlossen ist, erhältst du einen Trank, der dich von Porphyrischer Hämophilie kuriert.
5) Loote die nächsten Dungeons
Die beste Art, um schnell an Geld und neue Ausrüstung zu gelangen, ist das Looten von Dungeons. Wir wollen dir in unseren The Elder Scrolls IV: Oblivion Remastered Tipps und Tricks ein paar von ihnen empfehlen, die dir insbesondere in den ersten Spielstunden schnellen Fortschritt bringen und einfach zu bewältigen sind. In ganz Cyrodiil gibt es über hundert von ihnen und die Monster, die sie bewachen, können unterschiedlich anspruchsvoll sein.
In der Felsmilchhöhle, welche nördlich von Leyawiin gelegen ist, kannst du es dir leicht machen. Dort bekämpfen sich Plünderer und Banditen gegenseitig. Am Ende heißt das für dich: nur halb so viel Aufwand, dafür aber doppelt so viel Loot.
Die Räuberkluft-Höhle ist ebenfalls leicht zu bewältigen. Darin warten als Gegner nur Kobolde auf dich. Du findest sie in der Nähe von Bravil. In ihr warten eine Boss-Truhe und zehn normale Kisten zum Plündern auf dich.
Statte auch unbedingt der Kanalisation in der Kaiserstadt einen Besuch ab. Direkt im südöstlichen Bereich, wo du nach den ersten Spielminuten in die Open World entlassen wirst, wartet die erste Höhle auf dich.
6) Rede mit den NPCs
Mach es dir zur Gewohnheit, in Oblivion Remastered jeden NPC anzuquatschen, der dir begegnet. Auch die, die keine direkten Missionen für dich haben, können oftmals Gerüchte erzählen. Dadurch bekommst du Tipps zu laufenden Ermittlungen oder neuen Questgebern. Zusätzlich lernst du mehr über die Spielwelt und tauchst tiefer ins Game ein.
Du kannst NPCs auch nach dem Weg befragen und andere Infos erhalten. Das spart dir Backtracking und verkürzt die Zeit, die du in die Suche nach unbekannten Orten, Personen oder Gegenständen aufwendest.
7) Stelle Tränke her
Es ist immer gut, ein paar Heiltränke und andere Items bei sich zu haben. Doch es gibt noch einen weiteren Grund, warum du dich in Oblivion Remastered der Alchemie widmen solltest: Sie ist eine ungefährliche Möglichkeit, um schnell an Geld zu gelangen. Insbesondere wenn dir die Kämpfe zu schwierig oder zu langatmig sind, ist die Brauerei eine effiziente Alternative.
Um grundlegende Tränke herzustellen, benötigst du Mörser und Stößel. Trete am besten der Magiergilde bei, um leicht an neue Zutaten zu kommen. Deine selbst produzierten Tränke verkaufst du dann an verschiedene Händler.
8) Händler kaufen keine gestohlene Ware
Anders als in anderen Spielen erkennen die Händler in Oblivion Remastered, ob deine Ware heiß oder sauber ist. Möchtest du etwas Gestohlenes loswerden, wirst du bei den normalen Kaufleuten kein Glück haben. Hinzu kommt, dass es sehr gefährlich werden kann, wenn du mit Diebesgut unterwegs bist. Sollten dich die Wachen durchsuchen und etwas bei dir finden, dann wirst du eines Verbrechens bezichtigt. Außerdem werden dir sämtliche fraglichen Waren abgenommen.
Am besten findest du also einen Hehler, an den du dich wenden kannst, wenn du Items auf nicht gerade legalem Weg beschafft hast. So kannst du zum Beispiel der Diebesgilde beitreten und nach der Abschlussprüfung mit Ongar in Bruma Handel treiben.
Je mehr Quests du für die Gilde erledigst und bei ihr im Rang aufsteigst, desto mehr Hehler schaltest du frei. An Ongar kannst du zunächst nur Gegenstände im Wert von bis zu 600 Goldstücke verkaufen. Bei den anderen Hehlern sind größere Transaktionen möglich.
9) Hol dir ein Pferd
Die Weltkarte in Oblivion Remastered ist groß und es gibt viele weitläufige Areale zu erkunden. Damit die Exploration schneller geht, brauchst du ein Pferd. In den Städten findest du in der Regel Ställe, in denen du dir einen reitbaren Untersatz kaufen kannst. Das ist allerdings teuer, weswegen wir dir zu Beginn dazu raten, dir einen kostenlosen Gaul zu besorgen.
Sprich im Rahmen der Hauptquest mit Jauffre und Prior und bitte sie um Hilfe. Von ihnen erhältst du Vorräte, Rüstungen und einfache Waffen sowie ein Pferd. Das ist zwar im Vergleich zu anderen Reittieren relativ langsam, wird dir aber als Neuling treue Dienste erweisen. Schneller als zu Fuß bist du allemal mit ihm unterwegs.
10) Hab immer Dietriche dabei
Allein in den Dungeons warten hunderte Truhen darauf, von dir geöffnet und leergeräumt zu werden. Die meisten von ihnen sind jedoch verschlossen und müssen aufgeknackt werden. Das geht natürlich nur mit einem Dietrich. Halte also immer welche in deinem Inventar bereit und sei nicht geizig, wenn es darum geht, Nachschub zu kaufen.
Selbst wenn du in Oblivion Remastered nicht der Diebesgilde beitreten und ehrbar sein möchtest, wirst du hin und wieder auf deine Fingerfertigkeiten angewiesen sein. Investiere deshalb regelmäßig einen Skillpunkt in Sicherheit.
Tauche mit PLITCH in Oblivion Remastered ein!
Unsere The Elder Scrolls IV: Oblivion Remastered Tipps und Tricks sind eine gute Basis für deinen ersten Run durch Cyrodiil. Um dein Spielerlebnis individueller zu gestalten, helfen dir die The Elder Scrolls IV: Oblivion Remastered Cheats von PLITCH. Erleichtere dir zum Beispiel das Schlösserknacken, indem du deinen Dietrichen unendlich viel Haltbarkeit verleihst. Deaktiviere das Gewichtslimit, um sämtlichen Loot einsammeln zu können, ohne überladen zu sein.
Auch deine Gesundheit, deine Magicka und deine Ausdauer lassen sich beeinflussen. Mit unserem Singleplayer Trainer lässt sich das Spiel sowohl einfacher als auch schwieriger gestalten.
Schau dir dieses Video an, um unsere Oblivion Remastered Cheats in Aktion zu sehen! Mehr Infos zu PLITCH findest du in diesem Blog.
Happy Gaming!