Endlich lässt sich der fünfte Teil der wohl berühmtesten Stealth-Action-Reihe in zeitgemäßer Grafik und mit moderner Steuerung spielen. In unseren Metal Gear Solid Delta Snake Eater Tipps und Tricks erfährst du alles über die Schleichmechaniken und das Kampfsystem. Außerdem geben wir dir nützliche Hinweise, damit dir nichts von der fesselnden Story entgeht.
Inhaltsverzeichnis
1) Stealth-Tipps
- Das Spiel belohnt dich, wenn du möglichst wenige Alarme auslöst.
- Wirst du gesehen, aktivieren deine Gegner die volle Feindverstärkung.
- Machst du passiv auf dich aufmerksam (z. B. durch Geräusche oder Aktionen), dann gibt es zwar keinen Alarm, aber mehr Patrouillen.
- Wenn du nichts gegessen hast und dein Magen knurrt, ist das ein Geräusch, welches deine Gegner hören können. Iss also ausreichend, bevor du in Feindgebiet eindringst.
- Nutze Sensoren wie das Sonar oder den Bewegungsdetektor, um zu sehen, wo sich deine Gegner befinden.
- Die Batterien deiner Sensoren laden sich automatisch wieder auf, wenn du sie nicht benutzt.
- Deine Sensoren sind nur auf den niedrigeren Schwierigkeitsgraden voll verfügbar.
- Würge deine Gegner mit leeren Händen, um sie lautlos zu neutralisieren (betäuben oder töten).
- Wirf Essen, um Feinde in eine bestimmte Richtung zu locken.
- Zerstörst du zuvor ein Vorratslager, reagieren deine Feinde noch stärker auf die Nahrung, die du wirfst.
- Eliminiere Radios, damit kein Alarm ausgelöst werden kann.
- Wenn du dich hinter einen Gegner anschleichst und deine Waffe anlegst, ergibt er sich und du kannst dadurch sogar ein paar Items bekommen.
2) Passe dich deiner Umgebung an
Dein Camo-Index in Metal Gear Solid Delta Snake Eater zeigt dir, wie sehr du mit deiner Umgebung verschmolzen bist. Halte ihn möglichst hoch, damit du nicht entdeckt wirst. Über das Schnellmenü kannst du dein Outfit jederzeit wechseln und an die jeweilige Situation anpassen.
Wenn du stehst, kannst du dich zwar schnell bewegen, wirst dafür aber auch leicht entdeckt. In der Hocke bist du langsamer, dafür aber ein Stück weit getarnt. Die beste Tarnung erzielst du, wenn du kriechst.
3) Verstecke deine Feinde
Wenn du neutralisierte Feinde in Metal Gear Solid Delta Snake Eater einfach liegenlässt und ihre leblosen Körper von Wachen entdeckt werden, dann wird der gesamte Bereich in Alarmbereitschaft versetzt. Du solltest also jeden einzelnen erledigten Gegner möglichst gut verstecken. Dadurch bleibst du nicht nur unbemerkt, sondern erhältst auch noch wertvolle Ressourcen wie Munition, Nahrung und andere Items.
Als Verstecke eignen sich zum Beispiel hohes Gras, Container oder Schließfächer. Wichtig ist, dass sich der tote Körper nicht auf der Route einer Patrouille befindet. Im Einstellungsmenü kannst du festlegen, ob du die Taste zum Bewegen von Leichen gedrückt halten oder nur einmal drücken musst. Wir empfehlen dir Letzteres.
4) Sprich mit deinem Team
Mit der Zeit lernst du in Metal Gear Solid Delta Snake Eater immer mehr Verbündete kennen. Rufe jeden von ihnen regelmäßig an und unterhalte dich mit ihnen, um wertvolle Informationen zu bekommen. In manchen Gesprächen erfährst du, was als Nächstes zu tun ist, in anderen schaltest du Speicherpunkte frei. Hin und wieder wirst du durch die Anrufe mit interessanten Geschichten oder lustigen Dialogen belohnt.
5) Versuch, nicht alles zu töten
Damit dir keine der fantastischen Cutscenes entgeht, wollen wir dir einen wichtigen Punkt in unseren Metal Gear Solid Delta Snake Eater Tipps und Tricks nicht vorenthalten: Das Spiel führt über alles, was du tust, Statistiken. Das betrifft sowohl die Anzahl der ausgelösten Alarme als auch die Zahl der getöteten Gegner.
Es ist zwar verlockend, jeden Gegner zu töten. Schließlich können bewusstlose Feinde irgendwann wieder aufwachen und damit erneut zur Bedrohung werden. Doch wenn du zu viele Menschen auf dem Gewissen hast, bestraft dich das Spiel, indem es dir bestimmte Errungenschaften und Abschnitte vorenthält.
6) Achte auf Zeitparadoxen
Und es gibt noch einen Grund, um in Metal Gear Solid Delta Snake Eater auf wahlloses Töten zu verzichten: Zeitparadoxen. Da es sich bei dem Spiel um ein Prequel handelt, darfst du nichts tun, was der Geschichte der ersten beiden Metal Gear Solid-Teile im Wege steht. Alles muss genauso kommen, wie du es aus den Vorgängern (bzw. je nach Perspektive aus den Nachfolgern) kennst.
Wenn du zum Beispiel auf Ocelot triffst, dann darfst du ihn nur bewusstlos schlagen. Solltest du ihn töten, wäre das ein Widerspruch zu den anderen Games und ein Game Over Screen ist die Folge.
7) Ausdauer-Tipps
Deine Ausdauer ist ein entscheidender Faktor in Metal Gear Solid Delta Snake Eater. Sinkt sie stark ab, hat das spürbare Konsequenzen: Deine Lebensanzeige füllt sich langsamer und durch das Zittern deiner Hände wird es schwieriger, präzise Schüsse abzugeben. Außerdem schwindet deine Griffstärke schneller, sodass du schneller an Vorsprüngen oder Geländern abstürzen kannst.
Um Ausdauer wieder aufzufüllen, musst du Nahrung zu dir nehmen, die Naked Snake schmeckt. Isst du etwas, was ihm nicht gefällt, dann steigt deine Stamina nur ein kleines bisschen. Du kannst ihn jedoch an die Gerichte gewöhnen, indem du sie häufig zu dir nimmst. Mit der Zeit lernt Snake sie zu schätzen, sodass auch die Ausdauerregeneration stärker wird.
8) Dein Essen kann schlecht werden
Mit der Zeit können Lebensmittel in Metal Gear Solid Delta Snake Eater verderben. Wenn das passiert, solltest du sie auf jeden Fall wegschmeißen. Schlecht gewordenes Essen stellt nicht nur keine Ausdauer mehr her, es kann dir sogar Schaden zufügen. Wird ein Item ungenießbar, dann erhält es im Menü ein Fliegensymbol.
Übrigens kann Nahrung auch dann verderben, wenn du nicht spielst. Startest du Metal Gear Solid Delta Snake Eater nach einer mehrtägigen Pause, solltest du unbedingt deine Nahrungsmittel überprüfen. Eine Lebensmittelvergiftung sorgt neben den bereits erwähnten Effekten auch noch für Übelkeit und Erbrechen, was wiederum die Wachen in deiner Nähe alarmiert.
9) Weitere Metal Gear Solid Delta Snake Eater Tipps
- Unter der Brücke, bei der du im Rahmen der Story den Bienenstock einsetzt, findest du ein Maschinengewehr. Es ist gerade zu Beginn eine mächtige Waffe.
- Wenn du Ziele aus der Ferne möglichst geräuschlos ausschalten willst, dann benutze einen Schalldämpfer.
- Die Wahl des Schwierigkeitsgrades ist dauerhaft. Überlege dir also gut, wofür du dich entscheidest.
- Organisiere dir frühzeitig die Wärmeschutzbrille.
- In Wasser und Schlamm hinterlässt du Fußabdrücke, durch die dich Wachen finden können.
- Nutze Ölfässer und andere Dinge in deiner Umgebung zu deinem Vorteil, indem du sie zum Explodieren bringst oder gegen Gegner wirfst.
- Lenke Gegner nicht nur durch Essen ab, sondern auch durch die Pin-Ups aus Büchern oder indem du leere Magazine wirfst.
- Sammle fallen gelassene Filmrollen eliminierter Feinde auf, um ein geheimes Kino freizuschalten.
Passe deine Mission mit PLITCH an!
Erhalte den Ehrentitel Big Boss mithilfe unserer Metal Gear Solid Delta Snake Eater Tipps und Tricks. Um dir das Schleichabenteuer zu vereinfachen, helfen dir die Metal Gear Solid Delta Snake Eater Cheats von PLITCH. Fülle zum Beispiel deine Gesundheit und Ausdauer wieder auf oder gib deiner Waffe unendlich viel Munition.
Mit den Codes kannst du deine Bewegungsgeschwindigkeit erhöhen, deinen Schalldämpfern unbegrenzte Haltbarkeit verleihen oder in den Super Stealth Modus schalten. Unser Singleplayer-Trainer ermöglicht es dir, das Spiel sowohl einfacher als auch herausfordernder zu gestalten.
Schau auch auf diesem Blog und unserem YouTube-Kanal vorbei, um mehr über PLITCH zu erfahren!
Happy Gaming!