Skip to main content

Stronghold Crusader Definitive Edition Tipps und Tricks

  • von PLITCH
  • 08.08.2025

Die Neuauflage der klassischen Burgbausimulation bringt praktische Komfortfunktionen, größere Karten und frische Grafiken in das bekannte Spielprinzip. In unseren Stronghold Crusader Definitive Edition Tipps und Tricks geben wir dir einen Überblick über sämtliche Einheiten, zeigen dir, wie das Bausystem funktioniert und helfen dir dabei, jede deiner Schlachten und Belagerungen zu gewinnen.

1) So legst du einen guten Start hin

  • Erledige das Tutorial, um alles über die Benutzeroberfläche, die Baumechaniken und sämtliche anderen Grundlagen zu erfahren.
  • Nutze die Leertaste, um in Stronghold Crusader Definitive Edition Gebäude und Vegetation auszublenden und so eine bessere Sicht auf deine Einheiten zu erhalten.
  • Verringere die Spielgeschwindigkeit, um deine Strategien zu planen und mehr Zeit zum Bauen und zum Nachdenken zu haben.
  • Mache von den Hotkeys Gebrauch, um deinen Einheiten effizienter Befehle erteilen zu können.
  • Fange klein an und arbeite dich hoch. Organisiere die Kapazität deiner Nahrungsversorgung passend zu deiner Bevölkerungshöhe.
  • Pflanze frühzeitig Apfelbäume, um später von einer regelmäßigen Ernte zu profitieren.
  • Errichte Weizenfarmen an Oasen und baue Mühlen sowie Bäckereien, um Brot herzustellen.

2) Kampftipps

Das Kampfsystem in Stronghold Crusader Definitive Edition funktioniert wie in den meisten Echtzeitstrategiespielen. Es gibt verschiedene Einheitentypen, die jeweils unterschiedliche Stärken und Schwächen haben. Nahkämpfer sind gut im Gefecht Mann gegen Mann und Fernkämpfer für Attacken aus der Distanz. Spezialisierte Truppen wiederum haben individualisierte Rollen.

Die Bekleidung bzw. Rüstung der Einheiten gibt dir Aufschluss über ihre Kampfkraft und ihre Robustheit. Trägt ein Soldat keine Rüstung, hat er nur wenige HP. Eine Lederrüstung lässt auf eine mittelstarke Einheit schließen und Metallplatten deuten auf starke Kämpfer hin. Allerdings solltest du beachten, dass eine mächtigere Rüstung die Laufgeschwindigkeit beeinflusst. Je schwerer die Kleidung, desto geringer das Tempo.

Mittelalterliche Festung unter Belagerung mit Soldaten, die entlang der Mauern und im Graben angreifen und verteidigen, im Gameplay von Stronghold Crusader: Definitive Edition.

Um in Stronghold Crusader Definitive Edition eine militärische Einheit zu rekrutieren, brauchst du zunächst einen freien Bauern. Der wird automatisch zur Kampfeinheit und begibt sich zum Sammelpunkt. Fehlen dir freie Bauern, kannst du keine neuen Truppen anheuern und musst zunächst entweder neue Unterkünfte bauen oder deine Popularität steigern.

Abgesehen von storybasierten Missionen ist das Hauptziel in Stronghold Crusader meist sehr simpel: Dringe in die gegnerische Burg ein und bezwinge ihren Lord. Damit dir das gelingt, musst du eine schlagkräftige Armee aufbauen, die aus verschiedenen Einheitentypen (Nahkämpfer und Fernkämpfer) sowie aus Belagerungswaffen besteht.

Befestigte mittelalterliche Burg mit Steinmauern, Türmen und Bogenschützen aus dem Spiel „Stronghold Crusader: Definitive Edition“

Doch vergiss nicht: Auch deine eigene Burg braucht Schutz. Erstelle deshalb nicht nur Angriffs-, sondern auch Verteidigungspläne. Was den Grad an Kontrolle angeht, ist es deinem persönlichen Spielstil überlassen, ob du jedes Manöver manuell anweist oder deine Einheiten automatisch agieren lässt.

Wenn du in Stronghold Crusader Definitive Edition Fernkämpfer einsetzt, solltest du immer gleich mehrere auf einmal schießen lassen. Ihre Genauigkeit ist relativ niedrig und je mehr Bogenschützen du auf ein Ziel ansetzt, desto höher ist die Trefferwahrscheinlichkeit.

Deine Belagerungsmaschinen können von feindlichen Nahkämpfern neutralisiert werden. Lasse sie deshalb niemals ungeschützt und postiere Wachen in ihrer Nähe.

3) Die Einheiten

Schauen wir uns die unterschiedlichen Einheiten im Detail an. In den folgenden Stronghold Crusader Definitive Edition Tipps und Tricks erhältst du einen Überblick über die jeweilige Ausrüstung, die Kosten und die Stärken und Schwächen aller Kämpfer und Maschinen.

Europäische Einheiten

  • Bogenschützen kosten dich nur 12 Gold und sind leichte Fernkämpfer mit hoher Bewegungsgeschwindigkeit und einer soliden Reichweite. Sie eignen sich sehr gut zur Verteidigung und sollten immer in größeren Gruppen eingesetzt werden. Ihre Nachteile liegen in der niedrigen Kampfkraft und der schwachen Treffergenauigkeit.
  • Armbrustschützen kosten 20 Gold und sind vielseitig einsetzbar. Sie haben mehr Lebensenergie und verursachen einen erhöhten Schaden. Ihre Schussgeschwindigkeit ist jedoch langsamer als die der Bogenschützen.
  • Streitkolbenkämpfer sind hervorragend für Sturmangriffe geeignet. Sie kosten dich ebenfalls 20 Gold und haben eine enorm hohe Geschwindigkeit auf dem Schlachtfeld. Das macht sie zum idealen Werkzeug für Flankenangriffe sowie zum Durchbrechen von Linien.
  • Pikeniere sind langsame, aber robuste Einheiten. Du setzt sie am besten zur Verteidigung ein, um die Stellung zu halten. Sie kosten dich 20 Gold.
  • Speerkämpfer lassen sich im Grunde nur als Kanonenfutter verwenden. Sie halten nicht viel aus und verursachen auch nur sehr wenig Schaden. Dafür sind sie schnell und günstig zu produzieren. Kostenpunkt: 8 Gold.
  • Schwertkämpfer sind zwar ebenfalls relativ langsam, dafür aber extrem widerstandsfähig und äußerst stark. Sie kosten 40 Gold und unterstützen dich wirkungsvoll bei Festungskämpfen. Auch Ritter kosten 40 Gold. Sie sind effektive Nahkämpfer, die sich dank ihrer Pferde schnell über die Karte hinwegbewegen können.

Belagerungseinheiten

  • Um in Stronghold Crusader Definitive Edition die Mauern der gegnerischen Burg erklimmen zu können, benötigst du Leiterträger. Die kosten dich 4 Gold und halten so gut wie nichts aus. Du solltest sie deshalb nie allein losschicken, sondern immer bewachen lassen.
  • Für 30 Gold rekrutierst du Tunnelgräber. Sie können sich unter die Mauern des Gegners eingraben und die Befestigung der Burg zum Einsturz bringen.
  • Um Gebäude und Wehrgänge aus der Entfernung heraus zu beschießen, nutzt du Ballisten. Für jede von ihnen benötigst du zwei Ingenieure sowie 50 Gold. Mit ihren kraftvollen Schüssen können sie Mauern sowie Gegnergruppen vernichten.
  • Mit einem Rammbock für 150 Gold zerstörst du Tore und Mauern. Er hat eine sehr hohe Kraft, ist aber anfällig gegen Nahkampfangriffe. Lass ihn deshalb nie unbewacht.
  • Katapulte funktionieren ähnlich wie Ballisten, haben aber eine deutlich höhere Kampfkraft. Sie benötigen zwei Ingenieure und kosten dich 150 Gold. Für denselben Preis erhältst Feuer-Ballisten. Diese sind mobil und können alles und jeden in Brand stecken.
  • Ein mobiler Schild für 5 Gold schützt deine Truppen. Insbesondere wenn dein Gegner mit vielen Fernkämpfern aufwartet, ist er unverzichtbar.
  • Für einen Belagerungsturm musst du vier Ingenieure abstellen und 150 Gold investieren. Dafür bringt er deine Truppen aber direkt auf die Mauern und damit in die feindliche Burg, ohne dass du sie erst zerstören musst.
  • Den Tribock bedienst du mit drei Ingenieuren. Er kostet 150 Gold und hat von allen Belagerungswaffen die größte Reichweite. Er richtet enorm viel Schaden an, ist dafür aber relativ langsam.

Arabische Einheiten

  • Die Eigenschaften der arabischen Bogenschützen stellen gewissermaßen eine Mischung aus denen der europäischen Bogen- und Armbrustschützen dar. Sie kosten 75 Gold, sind aber sehr stark und halten viel aus.
  • Arabische Schwertkämpfer können sich schneller bewegen als die der Europäer. Dafür haben sie jedoch weniger Lebensenergie und verursachen pro Treffer auch weniger Schaden. Ihre Kosten belaufen sich auf 80 Gold.
  • Assassinen haben den Vorteil, dass sie für deine Feinde solange unsichtbar sind, bis sie direkt vor ihnen stehen. Sie sind damit die Meister der Infiltration und können für dich über Mauern klettern und die Tore der gegnerischen Burg von innen öffnen. Kosten: 60 Gold.
  • Mit Feuerwerfern lassen sich Gebäude und Mauern sehr schnell vernichten. Die Einheiten kosten zwar stolze 100 Goldstücke, haben eine niedrige Reichweite und sind langsam. Doch ihr Zerstörungspotenzial ist enorm.
  • Berittene Bogenschützen sind in der Lage, während des Reitens zu schießen. Dadurch sind sie gegenüber den meisten gegnerischen Einheiten im Vorteil, abgesehen von den Rittern. Ihre Kosten liegen bei 60 Gold.
  • Sklaven sind mit 5 Gold noch billiger als die europäischen Speerkämpfer. Bei ihnen handelt es sich um Kamikaze-Einheiten, die mit ihren Fackeln alles in Brand stecken, worauf sie treffen.
  • Schleuderschützen kosten 12 Gold und sind Fernkämpfer mit einer sehr hohen Feuerrate. Sie verursachen zwar nur wenig Schaden und halten nicht viel aus, doch gerade gegen schwache Einheiten sind sie ein gutes Mittel.

4) Stronghold Crusader Definitive Edition Tipps zu Gebäuden & zum Bauen

Um dich mit dem Bausystem vertraut zu machen, kannst du dich zunächst im freien Bauen ausprobieren. Der Sandbox-Modus ist über das Hauptmenü aufrufbar und lässt dich Burgen ohne feindliche Angriffe oder zufällige Ereignisse errichten. Dadurch bekommst du schnell ein Gefühl dafür, wie Produktionsketten und Gebäudehierarchien in Stronghold Crusader Definitive Edition funktionieren.

Solltest du ein Objekt falsch positioniert haben oder dich umentscheiden, kannst du es einfach wieder entfernen. Geh dazu ins Baumenü und dann auf das Kreuz-Symbol auf der rechten Seite. Nachdem du es angeklickt hast, verändert sich die Darstellung deines Mauszeigers und du kannst nun mit einem einfachen Linksklick jedes beliebige Gebäude und jeden Mauerabschnitt löschen.

Medieval stone castle with six round towers and battlements surrounded by soldiers and siege equipment in Stronghold Crusader: Definitive Edition game.

Und auch das Löschen selbst lässt sich rückgängig machen, falls du dich mal verklickt haben solltest. Beachte jedoch, dass du nur jeweils einen Löschvorgang zurückgehen kannst und dass du Gebäude nicht entfernen darfst, bei denen gerade Feinde in der Nähe sind.

Die Platzierung deiner Gebäude hat in Stronghold Crusader Definitive Edition großen Einfluss auf deine Wirtschaft. Produktionsstätten wie Mühlen, Bäckereien oder Werkstätten sollten möglichst nah an Vorratslagern und Kornspeichern gebaut werden. So müssen Arbeiter keine langen Wege zurücklegen und Leerlauf wird vermieden.

Gebäude, die die Zufriedenheit deines Volkes beeinflussen (z.B. Gasthäuser, Kirchen oder Wohnhäuser) müssen nicht zentral stehen. Ihre Wirkung ist unabhängig von der Entfernung. Platziere sie also am besten am Rand deiner Burg, um im Zentrum Platz für wirtschaftlich wichtige Gebäude zu schaffen.

5) Mehr Leute sind nicht immer gut

Eine hohe Bevölkerungszahl in Stronghold Crusader Definitive Edition bringt viele Vorteile: Die Arbeit im Dorf läuft effizienter und du kannst mehr Steuern erheben und damit deine Einnahmen vergrößern. Solange Waffen und Gold vorhanden sind, stehen dir dank vieler Einwohner immer neue Soldaten zur Rekrutierung bereit. Die Maximalbevölkerung richtet sich dabei nach der Anzahl der gebauten Unterkünfte.

Mittelalterliche Schlacht aus Stronghold Crusader: Definitive Edition, wo Soldaten in einem Wüstendorf kämpfen, während Gebäude brennen und Rauch aufsteigt.

Allerdings kann ein großes Volk in Stronghold Crusader Definitive Edition auch Nachteile mit sich bringen. Wirst du zum Beispiel belagert und kannst gerade nicht genug Lebensmittel produzieren, sinkt deine Popularität drastisch.

Das sorgt für eine Abwärtsspirale: Deine Steuern sinken, die Moral deiner Leute leidet und die Verteidigung deiner Burg wird schwieriger und komplizierter. Mit einer kleineren Bevölkerungsmenge hältst du länger durch und kannst auch in Krisenzeiten dein Ansehen unter den Menschen hochhalten.

Gewinne jede Schlacht mit PLITCH!

Dank unserer Stronghold Crusader Definitive Edition Tipps und Tricks kannst du es zu einem erfolgreichen und angesehenen Burgherrn schaffen, der beim Volk beliebt ist. Die Stronghold Crusader Definitive Edition Cheats von PLITCH helfen dir dabei, Schwierigkeiten zu überwinden und das Spiel noch individueller zu gestalten.

Setze die Zufriedenheit deiner Untertanen auf 100% oder erhöhe die Menge deiner Rohstoffe. Mit den Singleplayer-Codes kannst du deine Einheiten unverwundbar machen oder beliebig viel Gold in die Staatskasse spülen.

Schau auf diesem Blog und unserem YouTube-Kanal vorbei, um mehr über PLITCH zu erfahren!

Happy Gaming!