Skip to main content

Die besten neuen Spiele im Juli 2025 | Monatsrückblick

  • von PLITCH
  • 01.08.2025

Von unter dem Radar gebliebenen Stealth-Games über gemütliche Lebenssimulationen bis hin zu brutalen Roguelikes – der letzte Monat hatte alle was zu bieten. Egal, ob du lieber Imperien aufbaust oder durch Ödlande ballerst, diese Neuerscheinungen sind auf jeden Fall deine Zeit wert. Entdecke die besten neuen Spiele im Juli 2025!

Eriksholm: The Stolen Dream

Die Chancen stehen gut, dass du noch nie von Eriksholm: The Stolen Dream gehört hast. Was echt schade ist, denn es ist eines der besten Spiele, die wir letzten Monat gespielt haben. Aber leider hat es nicht viel Aufmerksamkeit bekommen.

Dieses unterschätzte isometrische Stealth-Abenteuer versetzt dich in eine atemberaubende nordische Stadt im Stil der frühen 1900er Jahre, wo Schatten deine besten Freunde sind und jeder Schritt nach vorne weitere Geheimnisse aufdeckt. Du spielst Hanna, die auf der Flucht vor einer stadtweiten Fahndung ist, nachdem ihr Bruder unter mysteriösen Umständen verschwunden ist.

Figur mit geflochtenen Haaren, Mantel und Rüstungsriemen vor dunklem Hintergrund, Cover für das Spiel „Eriksholm: The Stolen Dream“

Es gibt keine langatmigen Erklärungen – nur dich, ein paar Hinweise und eine Stadt voller Geheimnisse. Die Geschichte ist spannend, aber es ist die Kombination aus erstklassiger Vertonung, eindringlicher Musik und atmosphärischem Art-Design, die dich wirklich in ihren Bann zieht. Du spürst die Spannung in jeder Gasse, jedem Flüstern und jeder verzweifelten Entscheidung.

Was das Gameplay angeht, ist es perfekt für Fans von Shadow Tactics oder Desperados 3, mit flüssigen Stealth-Mechaniken, cleverem Leveldesign und einem großzügigen Checkpoint-System, das zum Experimentieren einlädt. In späteren Kapiteln kannst du sogar zwischen Charakteren mit einzigartigen Fähigkeiten wechseln, sodass sich jede Begegnung neu anfühlt. Wenn du storyreiche Stealth-Spiele liebst und etwas suchst, das noch nicht so bekannt ist, sollte Eriksholm: The Stolen Dream auf jeden Fall ganz oben auf deiner Liste stehen.

Zwei stark umgebaute Geländewagen kämpfen in der Wüste, einer feuert mit einer montierten Waffe auf den anderen, Explosionen und Staubwolken sind zu sehen.

FUMES

FUMES fühlt sich an wie eine Mischung aus Mad Max und knackiger PS1-Grafik. Du montierst Waffen an deinem rostigen Gefährt und rast durch eine wilde Ödnis, wobei du alles umnietest, was sich bewegt. Es ist eine herrliche Liebeserklärung an die goldene Ära der Autokampfspiele und fängt alles ein, was dieses Genre damals so unterhaltsam gemacht hat. Die Physik ist wunderbar chaotisch, die Steuerung ist präzise und die Kämpfe sorgen für pure Befriedigung.

Das Spiel hält dir nicht die Hand. Es gibt nur dich, dein Monster von einem Auto und jeden armen Trottel, der sich dir in den Weg stellt. Du jagst Upgrades, bekämpfst monströse Bosse und lachst dich kaputt über die pure Absurdität des Ganzen. Selbst im Early Access hat es schon diesen „noch eine Runde“-Zauber. Der pixelige Grafikstil, der mitreißende Soundtrack und das Arcade-Gameplay sorgen für ein nostalgisches und zugleich frisches Spielerlebnis.

Vier Kinder stehen vor einer riesigen Spinne und Insekten in der Nähe einer großen Eichel mit einem Tor im Hintergrund, darüber der Titel „Grounded 2”.

Grounded 2

Grounded ist zurück! Und es ist größer, mutiger, aber auch irgendwie kleiner. Wieder einmal bist du auf die Größe einer Ameise geschrumpft, aber diesmal erstreckt sich die Welt weit über den Hinterhof hinaus. Du erkundest verlassene Spielplätze, überwucherte Klettergerüste und vergessene Ecken der Vorstadt, die sich jetzt wie riesige Open-World-Dungeons voller Geheimnisse und Überraschungen anfühlen. Diese Fortsetzung setzt auf alles, was das erste Spiel großartig gemacht hat, nochmal einen drauf.

Das Überlebens-Gameplay ist knackiger, der Aufbau deiner Basis macht mehr Spaß und die neuen Systeme zum Herstellen von Waffen und Rüstungen sind einfach cool. Außerdem gibt’s jetzt den Buggy – ein aufrüstbares Reittier, das dir nicht nur beim Fortbewegen hilft, sondern auch an deiner Seite kämpft. Es geht nicht mehr nur darum, Spinnen zu bekämpfen (wobei die immer noch gruselig sind). Da draußen ist etwas Neues, das dich beobachtet. Obsidian hat dem Spiel mehr Geheimnisse und Atmosphäre verpasst, ohne dabei den ursprünglichen Charme zu verlieren.


💡Tipp: Wenn du Hilfe beim Einstieg brauchst, schau dir unsere Grounded 2 Tipps und Tricks an!


Hell Clock

Hell Clock versetzt dich in ein von Krieg zerrüttetes Kapitel der brasilianischen Geschichte und fordert dich heraus, dir deinen eigenen Weg durch das Chaos zu bahnen. Du spielst als Pajeú, ein Krieger auf einer Mission, die Seele seines gefallenen Mentors zu retten, und jeder Run fühlt sich wie ein Kampf gegen die Zeit selbst an. Je tiefer du vordringst, desto stärker wirst du und schaltest mit einem Beutesystem, das Experimente ständig belohnt, wilde, unmenschliche Kräfte frei.

Ein Typ mit langem Mantel und Hut zielt mit einem Revolver vor einem großen leuchtenden Zifferblatt, umgeben von schattenhaften Gestalten und einer riesigen Skeletthand, die von hinten nach ihm greift.

Was Hell Clock wirklich auszeichnet, ist die clevere Kombination der Vielfalt eines klassischen ARPG mit der hohen Intensität eines Roguelike. Wenn du generische Power-Ups und langweilige Schwierigkeitsgrade satt hast, ist dieses Spiel genau das Richtige für dich. Der Skilltree ist riesig, das Lootsystem ist unendlich befriedigend und die Action fühlt sich einfach richtig an. Außerdem ist die portugiesische Sprachausgabe wirklich eindringlich.

Stronghold Crusader: Definitive Edition

Stronghold Crusader: Definitive Edition ist eine vollständige Neuauflage eines legendären RTS, das auch heute noch begeistert. Egal, ob du ein langjähriger Fan oder neu in Burgsimulationen bist, dieses Spiel lässt dich mit verbesserter Grafik, verbessertem Sound und einer Fülle neuer Inhalte in das staubige Chaos der Kreuzzüge eintauchen. Du trittst gegen 20 einzigartige feindliche Lords an, baust weitläufige Festungen und stellst deine taktischen Fähigkeiten in überarbeiteten Kampagnen, Koop-Missionen und intensiven Kämpfen auf die Probe.

Mittelalterliche Ritter in Rüstung mit roten Kreuzschilden und einer großen Burg im Hintergrund, die gerade belagert wird.

Die Kombination aus Städtebau, Wirtschaftsmanagement und intensiven Belagerungskämpfen fühlt sich immer noch einzigartig an. Es gibt nichts Schöneres, als deine Feinde mit einem gut getimten Assassinenangriff zu besiegen oder sie mit berittenen Bogenschützen zu überwältigen, nachdem du die frühe Marktwirtschaft gemeistert hast. Die Lernkurve ist steil, aber das macht jeden Sieg umso befriedigender, besonders wenn du dich den schwierigen Herausforderungen in den späteren Phasen des Spiels stellst. Es ist eine seltene Mischung, in der Nostalgie und moderne Raffinesse perfekt zusammenkommen.

Fantasy-Dorfszene mit Hobbit-ähnlichen Figuren in der Nähe eines Flusses, mit dem Titel „Tales of the Shire: A Lord of the Rings Game"

Tales of the Shire: A The Lord of the Rings™ Game

Tales of the Shire: A The Lord of the Rings™ Game bietet pure Entspannung für deine Gaming-Seele. In dieser charmanten Lebenssimulation, die im friedlichen Dorf Bywater spielt, kannst du endlich das tun, wovon jeder LotR-Fan träumt: entschleunigen und wie ein Hobbit leben. Du wirst gärtnern, kochen, fischen, deine Hobbit-Höhle dekorieren und Beziehungen zu anderen Hobbits aufbauen, alles eingebettet in die gemütliche Ästhetik des Auenlandes.

Der Wechsel der Jahreszeiten verändert nicht nur das Aussehen der Welt, sondern auch auf subtile Weise das Gameplay und die Stimmung. Es geht nicht darum, Frodos Abenteuer nachzuerleben – dies ist deine persönliche, sanfte Geschichte, ganz nach deinen Vorstellungen. Es ist eine der besten Neuerscheinungen des Juli 2025, weil es genau weiß, was es ist: ein Spiel, in dem es darum geht, zu entschleunigen, sich mit einer Gemeinschaft zu verbinden und die einfachen Freuden des Lebens zu genießen.

Ein Gesicht mit einer goldenen Krone mit blauen und roten Edelsteinen auf rotem Hintergrund.

The King is Watching

The King is Watching ist ein unglaublich cleveres Roguelite-Königreichsbau-Spiel, in dem dein königlicher Blick das Gesetz ist. Willst du, dass deine Bauern arbeiten? Schau ihnen zu. Willst du, dass deine Bergleute graben? Dann blinzle nicht. Sobald du wegschaust, sinkt die Produktivität und Chaos bricht aus. Das Spiel ist teils Ressourcenmanagement, teils Autobattler und absolut süchtig machend. Jeder Durchlauf hält neue Ereignisse für dich bereit, die kluge Entscheidungen erfordern.

Willst du deine Armee verstärken oder den Wiederaufbau deines Königreichs vorantreiben? Magie oder Manpower? Silber oder Weizen? Die strategischen Entscheidungen sind komplex, aber das schnelle Tempo macht es leicht, sich für noch eine Runde mitreißen zu lassen. Das Spiel fängt den befriedigenden Roguelite-Zyklus ein: Jede gescheiterte Herrschaft liefert Währung, um neue Könige, Berater und Fähigkeiten freizuschalten, sodass jeder Run frisch bleibt. Die Pixelgrafik und der skurrile Humor runden das Spiel perfekt ab.

WUCHANG: Fallen Feathers

WUCHANG: Fallen Feathers hatte zwar einen holprigen Start mit Performance-Problemen, aber lass dich davon nicht abschrecken. Es ist eines der atmosphärischsten und lohnendsten Action-RPGs des Sommers (vorausgesetzt, es läuft auf deinem PC). In der düsteren Schönheit des späten Ming-Dynastie-Chinas spielst du Wuchang, eine Piratin, die zur Kriegerin wurde und gegen Monster kämpft, während sie gleichzeitig das Geheimnis ihrer eigenen Identität aufdeckt.

Kriegerin in detaillierter Rüstung, die mit beiden Händen ein langes Schwert horizontal hält, umgeben von fallenden Federn

Wenn du Dark Souls 3 oder Lies of P gespielt hast, wirst du dich hier sofort zu Hause fühlen. Die Bosse sind hart, aber fair. Die Kämpfe sind flüssig und anpassbar, sodass du mit Waffenverzauberungen und Zaubersprüchen experimentieren kannst, und ein großzügiges (und kostenloses!) Respec-System macht das Ausprobieren neuer Builds spannend.

Das Level- und Art-Design ist atemberaubend. Von zerfallenden Tempeln bis hin zu unheimlichen Wäldern zieht dich die Welt mit ihrer realistischen Ästhetik und ihrer eindringlichen Atmosphäre in ihren Bann. Es ist nicht perfekt, aber es ist ein Spiel, das Geduld, Neugier und die Liebe zur Herausforderung belohnt.


💡 Tipp: Schau dir unsere WUCHANG Tipps und Tricks an, um dir einen Vorteil in diesem schwierigen Soulslike zu verschaffen!