Wenn die Fallout New Vegas und Pillars of Eternity Macher ein neues Rollenspiel entwickeln, dann stehen die Chancen gut, dass dabei etwas Großartiges herauskommt. In unseren Avowed Tipps und Tricks zeigen wir dir, wie das Gameplay des Action-RPGs funktioniert, wie du die Kämpfe meisterst und welche Fähigkeiten nützlich sind.
Inhaltsverzeichnis
1) Erkunde die Welt
Die Spielwelt von Avowed ist nicht so offen wie in Witcher 3 oder Skyrim. Vielmehr besuchst du im Rahmen der Hauptstory nacheinander größere Gebiete, die du jeweils frei erkunden darfst. Innerhalb der Zonen gibt es viel zu entdecken und es ist grundsätzlich dir überlassen, in welcher Reihenfolge du die Areale auskundschaftest.
Lass dir keine Nebenquest entgehen und sprich jedem NPC an, über dessen Kopf sich ein Marker befindet. Auch Kisten und Schätze gilt es zu plündern und damit praktischen Loot einzusammeln. Ein Diebstahlsystem existiert in Avowed. Du kannst dir also alles ganz nach Belieben nehmen, egal ob jemand zuschaut oder nicht.
2) Hol dir Nebenquests
Die Geschichte des Spiels mag dir im ersten Moment sehr linear vorkommen. Doch du hast in Avowed oft die Möglichkeit, die Hauptquest linksliegenzu lassen und Nebenmissionen zu erledigen. Insbesondere in den Städten triffst du auf zahlreiche NPCs, die dir Arbeit anbieten, wenn du mit ihnen sprichst.
Anhand der Ausrufezeichen über den Köpfen, erkennst du, wer eine Quest für dich hat. Andere NPCs können jedoch auch nützlich sein und dich mit Informationen über die Welt belohnen. Es lohnt sich also, jeden wenigstens einmal anzuquatschen. Sobald du eine Nebenmission angenommen hast, wird dir ihr Ziel mit einer Kristallmarkierung auf der Karte angezeigt.
3) Upgrade dein Equipment
Das wichtigste Kriterium, um in Avowed einem Gegner gewachsen zu sein, ist nicht dein Spielerlevel, sondern deine Ausrüstung. Diese solltest du regelmäßig in deinen Camps upgraden. Allein deshalb ist es wichtig, die Welt gründlich zu erkunden. Jede Aufwertung kostet dich schließlich eine bestimmte Menge an Handwerksmaterialien.
In deinem Tagebuch sind alle deine angenommenen Quests aufgeführt. Siehst du neben einer ein Totenkopf-Symbol, dann ist das für dich das Zeichen, dass sie ohne bessere Ausrüstung schwierig werden könnte. Sind sogar drei Totenköpfe abgebildet, brauchst du es gar nicht erst zu versuchen. Missionen ohne Symbol hingegen stellen keine Bedrohung dar und können von dir ohne vorherigen Besuch in der Werkstatt absolviert werden.
Zwar findest du auch in der Spielwelt gelegentlich neue Ausrüstung. Doch schneller geht es, wenn du einfach deine bereits vorhandenen Items auflevelst. Überschüssiges Inventar lässt sich übrigens in Handwerksmaterialien zerlegen. Wenn du unterwegs bist, solltest du deinen Loot regelmäßig zum Camp senden, um Gewicht zu sparen.
4) Das solltest du immer dabeihaben
Zwar ist deine Tragekapazität begrenzt, dennoch gibt es ein paar Items, von denen du nicht genug haben kannst. Allen voran Dietriche. Sobald sie dir im Händlermenü erscheinen, solltest du einen Vorrat anlegen. Ein paar findest du zwar auch in der offenen Welt, doch die gehen bei der Menge an lootbaren Kisten schnell zur Neige.
Ein weiteres essenzielles Item sind Grimoires (Zauberbücher). Selbst wenn du nicht als Magier*in spielen möchtest, solltest du ein Zauberbuch der Elemente bei dir haben. Denn sie unterstützen dich nicht nur im Kampf, sondern auch beim Lösen von Rätseln. So lassen sich mit Feuer zum Beispiel Pflanzen beseitigen, die dir den Weg versperren.
5) Sprich mit deiner Begleitung
Wie in den meisten Party-Rollenspielen ist es auch in Avowed von Vorteil, hin und wieder mit deinen Companions zu reden. Wenn du dein Camp besuchst, um deine Ausrüstung aufzuwerten, solltest du auf der linken Bildschirmseite nach Sprechblasen Ausschau halten. Diese zeigen dir an, welche Begleitung Gesprächsbedarf hat.
So erfährst du spannende Hintergrundgeschichten und lernst deine Crew besser kennen. Manchmal bekommst du sogar handfeste Tipps zu deinem Spielstil oder zu laufenden Quests. Hin und wieder ermöglichen dir die Gespräche auch dauerhafte Statusverbesserungen oder andere Vorteile.
6) Verbessere die Fähigkeiten deiner Crew
Nicht nur dir stehen Fähigkeitsbäume zum Freischalten von Skills zur Verfügung. Auch deine Crew kann Neues lernen. Einer unserer zentralen Avowed Tipps und Tricks lautet deshalb: Schaue dir nach jedem Levelaufstieg an, welche Fertigkeiten deiner Companions für dich von Nutzen sein können und weise sie ihnen zu.
Im Kampf setzen deine Companions ihre Skills zwar automatisch ein. Doch wir empfehlen dir, sie taktisch zu nutzen. Spielst du beispielsweise als Magier*in, dann ist es sinnvoll, deine Gegner betäuben, bzw. aufhalten zu lassen, damit sie dir nicht zu nahekommen und du sie bequem aus der Distanz angreifen kannst.
7) Avowed Tipps zur Karte
Die Minimap ist ein sehr nützliches Tool im Spiel. Sie zeigt dir an, wo sich Feinde befinden und wo Leichen zum Looten liegen. Die Karte gibt dir aber auch Aufschluss über die sammelbaren Pflanzen in deiner Umgebung. Die sind nämlich oft ziemlich gut versteckt und trotz des intensiven Colorgradings von Avowed nicht immer sofort sichtbar.
Achte bei den Symbolen auch immer auf einen Richtungspfeil. Zeigt er nach oben oder unten, dann befindet sich das Objekt über oder unter dir. Die Welt ist schließlich an vielen Punkten vertikal aufgebaut und du kannst an den meisten Vorsprüngen und Hauswänden problemlos hochklettern. Auf der Weltkarte werden dir sowohl deine Questziele als auch deine Camps und die Standorte der Adra-Wegsteine angezeigt. Schaue auf ihr immer wieder nach, welchen Teil von Eora du noch nicht erkundet hast und plane dementsprechend deine Route.
8) Kampftipps
Während des Kampfes darfst du zwischen zwei Waffensets wechseln. Im besten Fall sollten sich beide ergänzen. Nutze zum Beispiel eines für den Nah- und ein anderes für den Fernkampf, um auf jede Phase der Gefechte vorbereitet zu sein. Achte bei deinen Aktionen immer auf deine Ausdauerleiste und konzentriere dich auf eine Verteidigungsart (Ausweichen, Blocken oder Parieren).
Von deinen Companions in Avowed können dich maximal zwei im Kampf unterstützen. Wähle sie danach aus, dass sie die Schwächen deines Charakters ausgleichen und deine Fähigkeiten ergänzen. Hältst du wenig Schaden aus, dann ist es praktisch, einen Tank dabeizuhaben. Bist du langsam, brauchst du jemanden, der schnell ist, usw. Höre zudem auch auf die Zwischenrufe deiner Begleitung. Sie können dir handfeste Tipps zum Kampfgeschehen geben.
Behalte sowohl die HP- als auch die Betäubungsleiste deines Gegners im Auge. Ist letztere vollständig gefüllt, kannst du eine kritische Dreifach-Attacke ausführen. Jeder Gegnertyp hat unterschiedliche Schwachstellen. Mit Fernkampfwaffen lassen sich diese ins Visier nehmen und gezielt angreifen.
Im Laufe des Spiels werden die Gegnergruppen immer komplexer und enthalten mehrere unterschiedliche Typen. Als Erstes solltest du immer die Heiler eliminieren. Danach konzentrierst du dich auf die Beschwörer, da sie in der Lage sind, neue Einheiten herbeizurufen. Das Verhalten der einzelnen Truppenteile kannst du übrigens aus ihren Bezeichnungen ableiten.
9) Iss, um dich zu heilen
Heil- und Essenztränke können in Avowed unterwegs zur Mangelware werden. Außerdem kosten sie Geld oder müssen erst gefunden werden. Fülle deine Werte deshalb einfach über Nahrungsmittel wieder auf. Manche Speisen regenerieren Gesundheit und Essenz, manche nur eines von beidem. Darüber hinaus gibt es Lebensmittel, mit denen du Statuseffekte hervorrufen oder auflösen kannst.
10) Achte auf deine Umgebung
Viele Gesetzmäßigkeiten der Living Lands kannst du durch reines Beobachten entschlüsseln. Untersuche deine Umgebung in Avowed deshalb genau und lerne, dich in der Welt zurechtzufinden. Nutze zum Beispiel hohes Gras und die Schleichmechanik, um dich an Gegner unbemerkt heranzupirschen und lande den ersten Schlag von hinten. Zwar spielt das Schleichen in den Missionen keine Rolle, doch immerhin kannst du dir damit ein paar der Kämpfe vereinfachen.
Wenn du eine Mauer entdeckst, die etwas instabil wirkt, dann stehen die Chancen gut, dass du sie zum Einsturz bringen kannst. Wirf eine Granate darauf oder lass ein umherstehendes Fass explodieren. Auf diesem Weg gelangst du in versteckte Areale.
Wenn du eine Insel auf dem Wasser nicht auf direktem Weg erreichen kannst, dann nutze deine Vereisungsfähigkeit. Erschaffe eine kleine Scholle und bahne dir von ihr aus deinen weiteren Weg. Beim Durchsuchen von Häusern gibt es neben dem offensichtlichen Weg oft noch versteckte Möglichkeiten. Halte Ausschau nach Fenstern, geheimen Nebengängen und schwachen Mauern.
11) Schnellreise
Du kannst jederzeit zwischen deinen Camps und deinen bereits entdeckten Schnellreisepunkten hin und herwechseln. Letztere sehen aus wie steinerne Fackelhalter mit einer violetten Flamme darauf. Sobald du dich ihnen näherst, werden sie auf deiner Karte vermerkt.
Wenn du während einer Mission via Schnellreise zu deinem Camp portest, verlierst du übrigens keinen Fortschritt. Kehre danach einfach zu deiner letzten Position zurück. Nutze dieses Feature, um zwischendurch deine Ausrüstung aufzuleveln oder andere Dinge zu erledigen.
Überlebe in Avowed mit PLITCH!
Neben unseren Avowed Tipps und Tricks können dir die Avowed Cheats von PLITCH eine große Hilfe im Spiel sein. Mit ihnen kannst du deine Abenteuer in Eora individualisieren und an deine Wünsche anpassen.
Verleihe dir zum Beispiel unendlich Gesundheit, Ausdauer oder Essenz. Füge deinem Inventar so viel Gold hinzu wie du möchtest oder verändere deine Tragekapazität. Auch der Cooldown deiner Fähigkeiten, deine Attribute und deine Laufgeschwindigkeit lassen sich nach Belieben einstellen.
Schau auf diesem Blog und unserem YouTube-Kanal vorbei, um mehr über PLITCH zu erfahren!
Happy Gaming!