Bist du bereit, die Hitze versengter Welten zu überstehen? In unserem No Man’s Sky Phosphor Guide zeigen wir dir, wie du diese feurige Ressource findest, wofür sie verwendet wird und wie du sie veredeln kannst. Außerdem erfährst du, wo du sie am besten abbauen kannst und welche Handwerksrezepte Phosphor so wertvoll machen.
Inhaltsverzeichnis
Um die Galaxie zu erkunden, musst du viele verschiedene Ressourcen sammeln. Einige sind häufig, andere selten und einige wenige sind absolut unverzichtbar. Phosphor gehört zur letzten Gruppe. Du findest ihn nur auf bestimmten Planeten, aber wenn du ihn findest, solltest du ihn unbedingt horten. Dieses kleine Mineral ist eine mächtige Ressource für das Herstellen und Veredeln.
Wofür Phosphor verwendet wird
Phosphor spielt eine große Rolle beim Crafting. Du brauchst ihn für mehrere wichtige Gegenstände, vor allem, wenn du deine Ausrüstung aufrüstest oder fortschrittliche Technologien entwickelst. Einige der Rezepte, für die du ihn brauchst, sind:
- Sonnenrebe
- Geräuschbox
- Intra-Messer-Beschleuniger
- Megawatt-Heizung
- Magno-Gold
- Kühlmittelnetzwerk
Grundsätzlich gilt: Wenn du deine Ausrüstung verbessern willst, wirst du früher oder später Phosphor brauchen.
Veredeln von Gegenständen mit Phosphor
Eine der Hauptanwendungen ist die Raffinierung. Dazu brauchst du zunächst einen tragbaren Raffinerie:
- Öffne dein Bau-Menü und gehe zu Tragbare Technologie.
- Stelle eine Raffinerie aus 30 Sauerstoff und 50 Ferritstaub (für die Metallbeschichtung) her.
- Stell ihn auf, betank ihn und schon bist du bereit, zu veredeln.
Probier mal, Phosphor mit Platin, Kobalt, Gold, Tritium oder Ferritstaub zu mischen, um zu sehen, was du dabei herausbekommst.
Hier findest du in No Man’s Sky Phosphor
Phosphor ist nicht das seltenste Element in der Galaxie, aber es kann trotzdem schwierig sein, es zu finden. Zum Glück gibt es ein paar zuverlässige Möglichkeiten, diese Ressource zu sammeln. Egal, ob du es direkt an einem Terminal kaufen oder tief in einem feurigen Planeten graben möchtest, hier erfährst du, wo du suchen solltest.
Terminal des galaktischen Marktes
Eine der einfachsten Möglichkeiten, in No Man’s Sky Phosphor zu bekommen, ist der Besuch eines galaktischen Handelsterminals.
- Du findest diese Terminals in Raumstationen.
- Die Preise variieren je nach dem System, in dem du dich befindest.
- Das ist eine schnelle Option, wenn du keine Lust zum Farmen hast.
Du kannst sogar ein Terminal in deiner Basis bauen, um jederzeit Zugriff zu haben. Das kostet zwar einiges, spart aber Zeit, wenn du schnell Phosphor brauchst.
Hotspots in sengend heißen Biomen
Wenn du lieber selbst abbaust, geh zu sengend heißen Planeten. Diese heißen Welten sind reich an Phosphor.
- Benutze dein Analysevisier mit einem Vermessungsgerät, um einen Hotspot zu finden.
- Richte einen Mineralextraktor ein und lass ihn die Arbeit machen.
- Halte deinen Gefahren-Schutz aufgeladen – Hitzestürme können brutal sein.
Sengend heiße Planeten können gefährlich sein, aber sie sind eine der effizientesten Möglichkeiten, große Mengen Phosphor abzubauen.
Mega-Exotische Planeten
Eine weitere gute Option ist die Suche nach Mega-Exotischen Planeten in roten Sternensystemen.
- Diese Planeten fallen durch ihre einzigartigen Farben und ihr seltsames Terrain auf.
- Nach der Landung kannst du Phosphor-Hotspots auf die gleiche Weise wie auf einer verbrannten Welt lokalisieren.
- Wenn du eine langfristige Versorgung sicherstellen willst, ist es sinnvoll, hier eine Basis in der Nähe eines Hotspots zu errichten.
Diese exotischen Planeten sind nicht selten, aber du musst möglicherweise einige Systeme durchqueren, bevor du einen findest.
Ressourcenvorkommen und Gesteine
Manchmal ist die einfachste Methode die beste. Sowohl auf sengend heißen als auch auf mega-exotischen Planeten findest du Ressourcenvorkommen und Gesteine, die Phosphor enthalten.
- Verwende das Analysevisier, um nach den diamantförmigen Symbolen zu suchen, die Vorkommen markieren.
- Gewinn sie mit deinem Terrain-Manipulator.
- Scann Felsen erst, um sicherzugehen, dass sie Phosphor haben, und benutz dann deinen Minenlaser.
Das Abbauen von Felsen dauert länger als das Abbauen von Lagerstätten, ist aber trotzdem eine zuverlässige Quelle.
Schritt für Schritt: In No Man’s Sky Phosphor gewinnen
- Scann Planeten in einem System, um zu sehen, ob Phosphor als Ressource aufgeführt ist.
- Lande auf dem Planeten und schalt dein Analysevisier ein.
- Such nach dem rautenförmigen Phosphor-Symbol.
- Geh zur Lagerstätte und baue sie mit dem Terrain-Manipulator ab.
- Sammle und wiederhole den Vorgang, bis dein Inventar voll ist.
Hol dir unbegrenzte Ressourcen mit PLITCH!
Dank unseres No Man’s Sky Phosphor Guides weißt du bereits, wie du Phosphor effizient sammeln kannst, aber mit den No Man’s Sky Cheats von PLITCH hast du die volle Kontrolle. Du kannst zum Beispiel jeden ausgewählten Gegenstand auf die maximale Anzahl setzen und musst dir nie wieder Sorgen machen, dass dir etwas ausgeht.
Du brauchst mehr? Füge sofort Einheiten, Naniten oder Quecksilber hinzu, um deinen Fortschritt zu beschleunigen. Du kannst deine Freiheit auch mit Codes wie maximale Slot-Anzahl erweitern oder mit unendlicher Lebenserhaltung für Sicherheit sorgen. Dank dieser Cheats ist das Ressourcenmanagement kein mühsames Unterfangen mehr.
Schau dir diesen Blog und unseren YouTube-Kanal an, um mehr über PLITCH zu erfahren!
Happy Gaming!
Schau dir auch unsere anderen No Man’s Sky Guides an: