Willst du das volle Potenzial von Lune in Clair Obscur: Expedition 33 freischalten? In unserem Lune Build Guide zeigen wir dir die besten Build-Optionen, die Fähigkeiten, die zu ihrem einzigartigen Stil passen, und die Strategien, mit denen sie als wertvolles Mitglied deiner Gruppe glänzen kann.
Inhaltsverzeichnis
Lune ist die Elementarkraft deiner Gruppe. Sie beherrscht Feuer, Eis, Erde und Blitz mit mächtigen Combos und Kettenangriffen, die das Schlachtfeld leerfegen können. Was sie so besonders macht, ist ihre Flexibilität.

Lune kann als reine Schadensverursacherin aufgebaut werden, die Bosse mit Kettenangriffen vernichtet, oder als Unterstützerin und Heilerin, die das Team in schwierigen Kämpfen am Leben hält. Wie du sie gestaltest, hängt davon ab, in welchem Akt du dich befindest und welche Waffe du ausrüstest.
Lune Build: Die besten Attribute
- Akt 1: Konzentriere dich auf Vitalität und Glück. Lunas beste Waffe zu Beginn ist Trebuchim, die mit beiden Werten skaliert und ihr Überlebensfähigkeit und zuverlässigen, kritischen Schaden bietet. Investiere zusätzliche Punkte in Beweglichkeit und Verteidigung, um Geschwindigkeit und Widerstandsfähigkeit zu erhöhen, sowie ein paar Punkte in Stärke für zusätzlichen Schaden.
- Akt 2: Wechsle zu Kralim und investiere in Beweglichkeit und Vitalität. Kralim belohnt schnelle Züge und gibt dir kostenlose Ladungen, was es ideal für Lune als Haupt-DPS macht.
- Akt 3: Mit Choralim ausgerüstet, konzentrier dich darauf, Beweglichkeit und Verteidigung zu erhöhen. Die Waffe skaliert stark mit diesen Attributen und verwandelt Lune in eine auf kritische Treffer fokussierte Elementarkanone, während sie gleichzeitig genug Widerstandsfähigkeit bietet, um dem Rückstoß ihrer Pictos und Luminas standzuhalten.
Beste Fertigkeiten
- Akt 1: Erdaufstieg, Eis Lanze, Immolation, Elektrisieren, Wärmeübertragung , Heilendes Licht
- Akt 2: Wildfeuer, Donnerfall, Erdaufstieg, Chaos, Wärmeübertragung
- Akt 3: Elementartrick, Elementargenese, Blitztanz, Verkrüppelnder Tsunami, Hölle
Beste Luminas und Pictos
- Frühes Spiel:
- Pictos: Versatile, SOS-Panzerung, Brennende Schüsse
- Luminas: Kritische Brennend, Todesenergie II, Exposing Attack, Markierende Schüsse, Erschütternder Angriff
- Mid-Game:
- Pictos: Belebender Start III, Riskantes Parieren, Belebendes Parieren
- Luminas: Brennende Schüsse, Kritisch Brennend, Todesenergie II, Ausweichmanöver, Heilsames Meucheln, Erholung
- Spätes Spiel:
- Pictos: Beflügelndes Parieren, Abkürzung, Aufladende kritische Treffer
- Luminas: Brennend-Affinität, Glaskanone, Makellos, Gemalte Kraft, Invertiert-Affinität, Doppelzünder, Todesenergie II
Konzentrier dich am Anfang auf Überlebensfähigkeit und AP-Gewinn. Bis Akt 3 sollte ihr Kit komplett auf kritische Treffer, Verbrennungen und massive Zauber-Bursts ausgerichtet sein.
Beste Teams für Lune
- Support-Team für die frühe Spielphase: Lune (Support), Maelle (Haupt-DPS), Gustave (Sub-DPS und Buffs). Lune heilt und debufft, Maelle verursacht hohen Schaden und Gustave setzt Markierungen und stärkt das Team.
- DPS-Team im späten Spielverlauf: Verso (Unterstützung), Lune (Haupt-DPS), Maelle (Neben-DPS). Verso sorgt für Buffs, Maelle verursacht Verbrennungen und Lune versetzt mit ihren mächtigen Elementarketten den finalen Schlag.
Passe deinen Build mit PLITCH an!
Mit unserem Clair Obscur: Expedition 33 Gustave Build Guide kannst du den perfekten Build für Gustave erstellen und ohne Einschränkungen experimentieren. Außerdem kannst du die Clair Obscur: Expedition 33 Cheats von PLITCH nutzen, um deinen Spielstil genau so zu gestalten, wie du es möchtest.
Füge zum Beispiel Erfahrungspunkte hinzu, setze sie für einen Neuanfang auf Null zurück oder lege deine AP und dein Level direkt fest. Du kannst sogar deine Lumina-Punkte maximieren, um die Fähigkeiten freizuschalten, die am besten zu deiner Strategie passen.
Happy Gaming!
Schau dir auch an: