Skip to main content

Bester Verso Build in Clair Obscur: Expedition 33

  • von PLITCH
  • 08.09.2025

Willst du die Stärken von Verso in Clair Obscur: Expedition 33 voll ausnutzen? In unserem Verso Build Guide zeigen wir dir die besten Build-Optionen, welche Fähigkeiten du priorisieren solltest und wie du ihn zu einem unverzichtbaren und mächtigen Teil deiner Gruppe in jedem Kampf machen kannst.

Verso ist ein schneller, cooler Kämpfer, der super im Ausweichen und Parieren ist und dabei seinen Rang erhöht, um mächtige Combos zu zeigen. Er mischt Schwert- und Dolchtechniken, setzt Markierungen ein, um Verbündete zu unterstützen, und landet vernichtende kritische Treffer, sobald er Rang S erreicht hat.

Verso Build: Ein Mann mit schulterlangen, gewellten Haaren und grauen Strähnen trägt eine abgenutzte, braune Lederjacke mit einem weißen Pelzkragen. Der Hintergrund zeigt eine verschwommene, rote Blumenlandschaft.

Sein ganzer Spielstil legt Wert auf Geschwindigkeit, kritische Treffer und Überleben durch geschicktes Spielen, was ihn zu einem risikoreichen, aber lohnenden Sub-DPS macht, der vom richtigen Timing profitiert. In den richtigen Händen ist er einer der auffälligsten und lohnenswertesten Charaktere in Clair Obscur.

Verso Build: Die besten Fähigkeiten

  • Akt 2: Sturmangriff, Lichthalter, Null-Attacke, Paradigmenwechsel, Kecker Stoß, Perfekte Erholung
  • Akt 3: Blitz, Phantom Stars (oder Perfect Break), Follow Up, Paradigmenwechseln, Kecker Stoß, Ascending Assault
  • Frühes bis mittleres Spiel: Baue schnell deinen Rang auf. Beginne mit Sturmangriff → Null-Attacke → Lichthalter, um Rang S zu erreichen. Bei Rang S spammst du Kecker Stoß, um großen Schaden und Markierungen zu erzielen. Paradigmenwechsel stellt AP wieder her, während Perfekte Erholung eine vollständige Heilung ist, wenn es mal nicht so gut läuft.
  • Spätes Spiel: Mit Chevalam startest du auf Rang S. Du musst nicht aufsteigen – greif einfach an. Phantom Stars (oder Perfect Break für einzelne Ziele) vernichten Gruppen, während Ascending Assault umso stärker wird, je länger du ihn einsetzt. Nachschlag folgt auf Free Aim-Schüsse und ist besonders stark mit Luminas, die AP von Free Aim liefern.

Verso Beste Pictos und Luminas

Mid-Game:

  • Pictos: SOS-Kraft, Heilsames Meucheln, Erstschlag
  • Luminas: Enormer Erstschlag, Brecher, Kritisch Brennend, Todesenergie II, Ausweichmanöver, Beflügelnder Bruch, Belebender Start II, Heilendes Parieren, Erschütternder Angriff

Spätes Spiel:

  • Pictos: Gesteigerter Konter I, Riskantes Parieren,  Zuversichtlicher Angreifer
  • Luminas: Enormer Erstschlag, Brechender Konter, Aufladende Farbe, Selbstsicher, Kritisch Brennend, Todesenergie II, Markierende Schüsse, Doppelmarkierung, Schummler, Gemalte Kraft, Glaskanone, Makellos, Heilendes Parieren, Beflügendes Parieren, Gesunde Stärke

Wie man Verso spielt

  • Lerne, konsequent zu parieren und auszuweichen – Chevalam und Luminas im späten Spiel belohnen das Vermeiden von Schaden mit massiven Boni.
  • Stacke schnell Rang (Sturmangriff → Null-Attacke → Lichthalter) in Akt 2 und spamme dann Kecker Stoß. In Akt 3 kannst du die Vorbereitung überspringen und direkt loslegen.
  • Benutz Free Aim → Nachschlag-Ketten mit AP-Wiederherstellung Luminas, um massiven Dauerschaden zu verursachen.
  • Wende immer Markierungen mit Kecker Stoß an, um Maelles Combos anzukurbeln.

Passe deinen Build mit PLITCH an!

Mit unserem Clair Obscur: Expedition 33 Gustave Build Guide kannst du den perfekten Build für Gustave erstellen und ohne Einschränkungen experimentieren. Außerdem kannst du die Clair Obscur: Expedition 33 Cheats von PLITCH nutzen, um deinen Spielstil genau so zu gestalten, wie du es möchtest.

Füge zum Beispiel Erfahrungspunkte hinzu, setze sie für einen Neuanfang auf Null zurück oder lege deine AP und dein Level direkt fest. Du kannst sogar deine Lumina-Punkte maximieren, um die Fähigkeiten freizuschalten, die am besten zu deiner Strategie passen.

Happy Gaming!


Schau dir auch an: