Der Handel ist das Herzstück deines Imperiums in Anno 117. Er hält deine Produktionsketten am Laufen, versorgt deine Bürger und sorgt für einen stetigen Zufluss an Credits. Unser Anno 117 Handelsguide zeigt dir, wie der manuelle Handel funktioniert, wie du deine Routen automatisieren kannst, wie du von passiven Geschäften profitierst und welche Forschungen und Götter dich zu einer echten Handelsmacht machen.
Inhaltsverzeichnis
Grundlagen
Der Handel in Anno 117 ist der Schlüssel zum Fortbestand deines Imperiums. Du kannst die beste Stadtplanung der Welt haben, aber wenn du den Handel ignorierst, bricht deine Lieferkette zusammen. Jede Insel hat ihre eigene Fruchtbarkeit, was bedeutet, dass dir immer etwas fehlen wird. Eine Insel produziert Lavendel und Trauben, während eine andere Oliven und Flachs hat. Keine einzelne Insel kann alles produzieren. Hier kommt dein Handelsnetzwerk ins Spiel.

Wenn du dich in Anno 117: Pax Romana auf einer neuen Insel niederlässt oder Waren von NPCs kaufst, füllst du die Lücken in deinen Produktionsketten. Vielleicht verschiffst du Amphoren und Oliven von einer Insel und schickst im Gegenzug Makrelen zurück. Diese kleinen Kreisläufe halten deine Einwohner bei Laune und verhindern, dass deine Stadt bei Nachfragespitzen zusammenbricht.
Noch besser wird es, wenn du über Provinzen hinweg expandierst. Die sonnigen Felder von Latium produzieren erstklassigen Wein. Albion hingegen ist der einzige Ort, an dem du Käse bekommen kannst. Deine Equites lieben Käse und Albion liebt Wein, also gewinnen alle. Der Wechsel zwischen den Provinzen ist einfach. Benutze die Schaltflächen oben in deinem Handelsfenster oder klicke auf das Globus-Symbol auf deiner Minikarte.
Manueller und aktiver Handel
Manchmal brauchst du in Anno 117 einfach eine schnelle Lösung. Vielleicht ist dein Weinvorrat auf null gesunken oder deine Oliven sind alle. Für solche Momente ist der manuelle Handel perfekt. Belade ein Schiff mit dem, was du im Überfluss hast, und segle direkt zu neutralen Händlern wie Diana oder Valeria. Die kaufen fast alles, und du bekommst sofort Ressourcen, ohne eine komplette Handelsroute einrichten zu müssen.
Für alles, was wichtiger ist, wechselst du zum aktiven Handel. Hier transportieren Handelsrouten dein ganzes Imperium. Du weist jeder Ware bestimmte Laderaumplätze zu, bestimmst ein Schiff und die Route läuft in einer Schleife. Deine Schiffe laden auf einer Insel, laden auf der nächsten wieder ab und halten deine Lager ohne ständige Überwachung gefüllt. Das ist der sauberste Weg, um den Arbeitsaufwand zu automatisieren und Panikproduktion zu vermeiden.

Handelsrouten sind super, wenn du mehrere Inselstädte verwaltest oder über Provinzen expandierst. Du kannst Amphoren, Wein, Käse, Oliven oder andere Ressourcen, die du brauchst, automatisch transportieren. Wenn was schiefgeht, liegt das meistens daran, dass dein Schiff keinen Laderaum mehr hat oder dein Handelsposten voll ist. Behalte beides im Auge, um Probleme in der Lieferkette zu vermeiden.
Wenn du einen diplomatischeren Ansatz bevorzugst, kannst du mit anderen Gouverneuren Geschäfte machen. Handelsabkommen öffnen dir den Zugang zu ihren Märkten.
Sobald du dich mit ihnen angefreundet hast, kannst du deinen Handelsposten nutzen, um automatische Kauf- oder Verkaufsaufträge zu erteilen. Feste Preise sorgen für ein regelmäßiges Einkommen oder entlasten deinen Lagerraum, wenn er zu voll wird. Es handelt sich um passives Geld- und Ressourcenmanagement in einem einfachen System.
Hier eine kurze Übersicht:
- Manueller Handel: Am besten geeignet für die Beschaffung von Ressourcen in Notfällen; erfordert ein Schiff mit Laderaum
- Handelsrouten: Am besten geeignet für stabile Lieferketten zwischen Inseln; erfordern mehrere Inseln und ein spezielles Schiff
- Diplomatischer Handel: Am besten für seltene Gegenstände und passives Einkommen; erfordert einen Handelsvertrag mit deinem Nachbarn

Egal, ob du in Anno 117 Schiffe manuell steuerst oder alles automatisierst, der Handel bleibt dein wichtigstes Werkzeug, um die kostspielige Anfangsphase des Spiels zu überstehen. Da die Besiedlung neuer Inseln deine Credits schnell aufbrauchen kann, wird es wichtig zu wissen, wer was verkauft. Manchmal ist der einzige Weg, Seife, Käse oder Olivenöl zu bekommen, der Handel mit dem richtigen Gouverneur.
Wenn du dein Schiff in gefährliche Gewässer schickst, solltest du eine Eskorte in Betracht ziehen. Piraten und feindliche Spieler sind auf der Suche nach leichter Beute. Eine militärische Eskorte sorgt dafür, dass deine Lieferkette unterwegs nicht unterbrochen wird.
Passiver Handel
Passiver Handel ist der entspannte Cousin des aktiven Handels. Du richtest ihn einmal ein und er verdient still und leise Geld im Hintergrund, während du dich auf deine Städte, deine Armeen oder was auch immer gerade auf deiner Insel in Flammen steht, konzentrierst. Öffne deinen Handelsposten und überprüfe die auf dieser Insel gelagerten Ressourcen. Jeder Artikel kann auf automatischen Kauf oder automatischen Verkauf eingestellt werden. Du entscheidest, wann er aktiviert wird.

Vielleicht ist dein Schafslager voll. Anstatt Platz zu verschwenden, lege einen Verkaufsschwellenwert fest. Alles, was über diesem Betrag liegt, wird an Nachbarn verkauft, die ein Handelsabkommen mit dir haben. Ihre Schiffe kommen automatisch an, und du verdienst leichtes Geld. Achte nur darauf, einen Mindestbetrag festzulegen, damit dir auf deiner eigenen Insel nie etwas ausgeht.
Das Gleiche gilt für den Kauf. Wenn du Holz, Wolle oder irgendwas anderes brauchst, was deine Verbündeten anbieten, gib eine passive Kauforder auf und vergiss es. Dein Handelsposten sammelt die Waren ein, sobald Platz und Geld verfügbar sind.
Forschung für besseren Handel
Wenn du willst, dass dein Reich in Anno 117: Pax Romana zu einer echten Handelsmacht wird, brauchst du die richtige Forschung. Der Wirtschaftsbaum ist voll mit Upgrades, die deine Routen reibungsloser, deine Lager größer und deine Häfen schneller machen. Schon ein paar frühe Entscheidungen machen einen großen Unterschied, besonders wenn deine Schiffe anfangen, zwischen mehreren Regionen zu pendeln.
Depots
Diese Verbesserung bringt zusätzliche Lagergebäude auf deine Insel. Mehr Lagerplatz ermöglicht dir größere Vorräte, was den passiven und aktiven Handel viel effizienter macht. Wenn du große Zahlen in deinem Lager magst, ist das genau das Richtige für dich.
Verbesserungen am Handelsposten
Dein Handelsposten kann schnell überfüllt sein. Dieses Update fügt zusätzliche Rampen hinzu, sodass mehr Bürger gleichzeitig Waren anliefern können. Weniger Verkehr bedeutet schnelleres Be- und Entladen. Außerdem wird der Speicherplatz auf der Insel vergrößert, sodass deine Handelsrouten reibungslos und ohne Staus funktionieren.
Handel von Pier zu Pier
Betrachte dies als einen zweiten Handelsposten. Mehr Piers ermöglichen es, dass mehr Schiffe gleichzeitig ankommen oder abfahren. Wenn du mehrere Handelsrouten betreibst oder stark vom diplomatischen Handel abhängig bist, verbessert dieses Upgrade alles.
Hafenspezifikation
Dies ist ein Inhalt für das späte Spiel, aber er ist jeden Forschungspunkt wert. Du kannst festlegen, welche Schiffe bestimmte Stationen nutzen, und vollständig kontrollieren, wie Waren durch deine Docks transportiert werden. Das hilft, Chaos zu vermeiden, wenn dein Reich sich über Latium, Albion und alles dazwischen erstreckt.
Reparaturkräne
Handelsschiffe können beschädigt werden. Auch Begleitschiffe können beschädigt werden. Piraten machen niemals einen Tag Pause. Mit Reparaturkränen sparst du Zeit, da du Schiffe direkt im Hafen reparieren kannst. Du musst nicht die Hälfte deiner Flotte nach Hause schicken, nur um ein Loch zu flicken.
Wähle den richtigen Gott
Die Wahl deines Schutzgottes in Anno 117 hat großen Einfluss darauf, wie reibungslos dein Handelsimperium funktioniert. Einige Götter verbessern die Produktion, andere unterstützen dich im Kampf, aber einige sind speziell für Spieler gedacht, die die Meere beherrschen und durch geschickten Handel Credits ansammeln wollen.

Wenn du dich von Anfang an auf den Handel konzentrieren möchtest, ist Neptun die beste Wahl. Neue Schiffe haben eine höhere Haltbarkeit und geringere Wartungskosten, sodass du deine Flotte frühzeitig aufbauen kannst, ohne dein gesamtes Budget aufzubrauchen. Neptun erhöht auch die Garum-Produktion, was ideal für den passiven Handel ist. Garum lässt sich gut verkaufen, schnell versenden und hilft dir, eine konstante frühe Einnahmequelle aufzubauen, die eine schnelle Expansion unterstützt.
Sobald dein Imperium expandiert und deine Routen mehrere Regionen abdecken, kannst du deine Herangehensweise ändern. Mercury Lugus ist eine super Option für das späte Spiel, wenn du dich auf den Handel konzentrierst. Dieser Schutzpatron verbessert den passiven Handel, steigert den Wert deiner Häfen und Handelsposten und verschafft dir Ansehen in den richtigen Bereichen. Wenn deine Städte Geld verdienen, indem sie Waren transportieren, anstatt alles selbst zu produzieren, sorgt Mercury Lugus für einen erheblichen Leistungsschub.
Anno 117 Handel leicht gemacht mit PLITCH!
Wenn du dein Handelsimperium weiter ausbauen willst, bietet der PLITCH Anno 117 Trainer leistungsstarke Tools, um alle Engpässe zu beseitigen. Wenn du einen schnellen finanziellen Schub brauchst, um deine Flotte zu vergrößern oder deine Häfen zu verbessern, sorgen „Credits hinzufügen“ und „Mega-Einkommen“ dafür, dass deine Wirtschaft auf Hochtouren läuft. Für eine schnellere Bevorratung helfen dir „Min. 50 Prozent aller Ressourcen“, „Maximale Ressourcen“ und ähnliche Hafen-Tools dabei, deine Lagerhäuser sofort zu füllen, sodass deine Handelsrouten nie ins Stocken geraten.
Forschungsintensive Spielverläufe profitieren vom „Forschungsmultiplikator festlegen“, mit dem du wichtige Handelstechnologien viel früher freischalten kannst. Wenn du ein prestigeträchtiges Imperium aufbauen möchtest, geben „Mega-Prestige“ und „Alle Bedürfnisse erfüllt“ deinen Städten den nötigen Schub, um zu gedeihen. Mit PLITCH wird jeder Teil deines Handelsnetzwerks schneller, übersichtlicher und einfacher zu verwalten.
Schau dir unsere Anno 117 Trainer-Showcase auf YouTube an, um diese Codes in Aktion zu sehen!
Happy Gaming!
Schau dir auch unsere anderen Anno 117 Guides an: