Skip to main content

Der ultimative Anno 117 Religions-Guide

  • von PLITCH
  • 14.11.2025

Religion in Anno 117 hat einen großen Einfluss darauf, wie sich deine Inseln entwickeln und wie sie funktionieren. In diesem Anno 117 Religions-Guide erfährst du, wie Schutzgötter funktionieren, worauf sich jede Gottheit spezialisiert, und wie Glaube und Hingabe mächtige Buffs für deine Siedlungen freischalten. Außerdem bekommst du Tipps zum Management der Zufriedenheit, zur Auswahl des passenden Gottes für deinen Spielstil und zur Beschleunigung deines Fortschritts.

Anno 117 Religion: Grundlagen

Religion in Anno 117 ist mehr als nur Weltgestaltung. Sie gibt dir echte Kontrolle darüber, wie sich deine Inseln anfühlen und funktionieren. Mit diesem System kannst du die Identität deiner Stadt formen, die Produktion steigern und das kulturelle Chaos der Antike nutzen. Im Grunde entscheidest du, welcher Gott dich unterstützt.

Im Spiel schaltest du Religion frei, nachdem du deine ersten Plebejer angesiedelt hast. Baue ein Heiligtum und wähle eine Schutzgottheit für die Insel aus. Jede Insel kann einen anderen Gott verehren, wenn du Lust auf komplettes Chaos hast.

Anno 117 Religion: Göttin Ceres mit goldener Krone, weißem Gewand und Umhang, hält eine Ährenbündel und eine Sichel in den Händen.

Zu Beginn stehen dir in Anno 117 nur wenige Götter zur Verfügung. Im Laufe des Spiels schaltest du weitere frei, indem du sie über den Entdeckungsbaum erkundest. Zu Beginn hast du drei einfache Optionen:

  • Ceres für alles, was mit Landwirtschaft zu tun hat
  • Neptun für alles, was mit dem Meer zu tun hat
  • Mars für militärische Macht

Jeder Gott bietet einzigartige Buffs. Wähle denjenigen, der die Stärken deiner Insel noch mehr hervorhebt. Mit zunehmender Hingabe werden diese Buffs immer mächtiger. Wenn du später wechseln möchtest, kannst du die aktuellen Schreine durch solche ersetzen, die deinem neuen Schutzgott gewidmet sind.

Die Wahl des richtigen Gottes ist in Anno 117 eine kleine Entscheidung mit großer Wirkung. Sie gibt den Ton für deine Insel an, optimiert die zugehörigen Produktionsketten und ermöglicht es dir, deine Stadt an deinen Spielstil anzupassen. Perfekt für alle, die gerne jedes Detail optimieren.


Übersicht über die verschiedenen Götter

Die Wahl eines Schutzgottes in Anno 117 legt die langfristige Strategie deiner Insel fest. Jede Gottheit verbessert einen anderen Aspekt deiner Wirtschaft oder deines Militärs, sodass die Wahl der richtigen Gottheit eine langsam wachsende Siedlung in einen mächtigen Motor verwandeln kann. Mit zunehmender Bevölkerung steigt deine Hingabe, wodurch diese Buffs noch stärker werden. Hier erfährst du, was jeder Gott deiner Stadt bietet und wann du ihn einsetzen solltest.

Zwei antike Rundtempel mit Säulen vor Berglandschaft, links mit goldener weiblicher Statue, rechts mit großer blauer männlicher Statue und goldener Dreizack-Skulptur.

Ceres

Wenn deine Insel einem landwirtschaftlichen Paradies gleicht, ist Ceres deine beste Freundin. Sie steigert die Produktion der meisten landwirtschaftlichen Güter und sorgt für einen zusätzlichen Dorfbewohner in allen Wohnhäusern. Das bedeutet mehr Arbeitskräfte und schnelleres Wachstum. Wähle sie, wenn sich deine Insel auf Weizenfelder, Weinberge und stabile Nahrungsketten konzentriert.

Neptun

Betreibst du in Anno 117 ein Fischereiimperium oder baust du eine Flotte auf? Dann ist Neptun dein Mann. Er steigert die gesamte Produktion auf See und macht neue Schiffe günstiger und widerstandsfähiger. Ideal für Inseln, die von reichen Gewässern umgeben sind, oder wenn du ein stabiles Einkommen aus der Fischerei erzielen möchtest, ohne dich um deine Lieferketten kümmern zu müssen.

Mars

Mars verwandelt deine Industrie in eine Kriegsmaschine. Er verbessert Waffen, Rüstungen, Eisen, Kohle und alles, was mit der militärischen Versorgung zu tun hat. Auf seiner Insel ausgebildete Truppen haben eine höhere Moral und brauchen weniger Arbeitskräfte und Geld. Perfekt für dich, wenn du große Armeen bevorzugst oder mit frühen Konflikten rechnest.

Minerva

Minerva wird über den Entdeckungsbaum freigeschaltet und ist ideal für Inseln, die sich stark auf Textilien konzentrieren. Sie verbessert Bekleidungsketten und versorgt alle deine Wohnhäuser mit zusätzlichem Wissen. Wenn du auf Produktionslinien mit Stoffen, Flachs, Togas oder Farbstoffen angewiesen bist, wird sie deine Wirtschaft erheblich ankurbeln.

Merkur Lugus

Du entdeckst ihn durch Forschung, und er wird zum Traum jedes Händlers. Passiver Handel wird profitabler und jedes Depot, jeder Handelspier und jedes Hafenlager gibt einen Bonus auf Prestige. Er ist super auf Inseln, die auf Schifffahrt, Verkauf und Prestige-Landwirtschaft ausgerichtet sind.

Epona

Wenn du dich auf Landwirtschaft und Viehzucht konzentrierst, ist Epona einfach super. Sie steigert die Produktion von Nutztieren und sorgt dafür, dass Produktionsgebäude zu deiner Gesamtbevölkerung beitragen. Perfekt für ländliche Inseln mit Weiden, Schafen, Schweinen oder Pferden.

Cernunnos

Cernunnos versorgt dich mit roher Baukraft. Er steigert die Effektivität von Baumaterialien wie Holz, Schilf, Harz und mehr. Wohnhäuser produzieren außerdem zusätzlich Gesundheit und Wissen, wodurch deine Siedlung mit der Zeit stärker und gebildeter wird. Er ist die ideale Wahl für frühe Expansionen oder Layouts, die viele Materialien erfordern.


Anno 117 Hingabe und Glaube

Hingabe ist der Motor für die Sondereffekte jedes Gottes in Anno 117. Jeder Schutzpatron bietet starke Buffs, die du aber nur freischalten kannst, indem du im Laufe der Zeit Hingabe aufbaust. Stell dir Hingabe als das Vertrauen vor, das dein Volk in die von ihm gewählte Gottheit hat. Steigerst du es, wird die Insel stärker. Ignorierst du es, ist dein Gott nur eine schicke Statue.

Römischer Tempel mit rundem Grundriss und Säulengang, umgeben von Häusern mit roten Ziegeldächern.

Du steigerst die Hingabe, indem du den Glauben stärkst, der hier die zentrale Statistik ist. Der Glaube wächst, wenn deine Bevölkerung glücklich ist, ihre Bedürfnisse erfüllt sind und deine religiösen Gebäude genügend Häuser erreichen. Mit der Zeit steigt die Hingabe automatisch, bis sie dem Glauben entspricht. Mehr Glaube führt zu mehr Hingabe, was zu mehr Buffs führt. Ein einfacher Kreislauf. Enorme Auszahlung.

So funktioniert Hingabe

Wenn du in Anno 117: Pax Romana das Religionsmenü öffnest, siehst du einen Fortschrittsbalken mit mehreren Markierungen. Jedes Mal, wenn deine Hingabe eine dieser Markierungen passiert, schaltest du ein neues Upgrade für deinen Schutzpatron frei. Die Effekte werden stärker, je mehr sich der Balken füllt. Zum Beispiel:

  • Neptun erhöht frühzeitig die Produktion von Meeresfrüchten und stellt später Schiffbauer zur Verfügung, die schneller arbeiten und stärkere Schiffe bauen.
  • Ceres steigert die Ernteerträge und verbessert die Lagerung landwirtschaftlicher Produkte.
  • Mars verbessert die Moral deiner Truppen und senkt die Kosten für den Unterhalt deiner Armee.

Wenn du deinen Schutzpatron wechselst, sinkt die Hingabe für diese Insel auf null. Der Glaube bleibt unverändert, sodass sich die Hingabe allmählich wieder erholt, doch bis dahin verlierst du alle freigeschalteten Effekte. Ein Wechsel der Götter ist möglich, aber teuer, also plane entsprechend.

Lokale vs. globale Effekte

Es gibt zwei Arten von Schutzpatron-Kräften:

  • Lokale Effekte stärken die Insel, der dieser Schutzpatron zugeordnet ist.
  • Globale Effekte treten in Kraft, sobald ein Schutzpatron zu deinem dominanten Gott wird, d. h. wenn er die höchste kombinierte Hingabe auf allen deinen Inseln hat.
Antikes römisches Tempelgebäude mit Säulen und Statuen, umgeben von Bäumen und einem Aquädukt im Hintergrund bei Sonnenuntergang.

Dieses System ermutigt dich, dich zu spezialisieren. Vielleicht regiert Neptun deine Fischereiorinseln, während Mars deine Kriegsprovinzen kontrolliert. Sobald ein Schutzpatron dominant wird, profitiert jede Insel von dem globalen Buff. Der globale Effekt von Neptun erhöht beispielsweise die Schiffsgeschwindigkeit auf der Weltkarte.

So erhöhst du den Glauben

Der Glaube ist in Anno 117 wirklich das, was zählt. Die Hingabe folgt daraus. Du stärkst den Glauben, indem du das Leben deiner Bürger so gut machst, dass sie wieder an die Götter glauben. Das heißt:

  • Erfülle ihre Bedürfnisse: Klicke auf ein Haus, um zu sehen, was sie brauchen. Nahrung, Kleidung, Luxusgüter. Wenn etwas fehlt, sinkt ihr Glaube.
  • Errichte religiöse Gebäude: Heiligtümer und Schreine von Plebejern, Fanum von Mercatoren. Platziere sie zwischen den Häusern, damit sie so viele Bewohner wie möglich abdecken.
  • Verbessere den Status deiner Stadt: Gouverneurin Concordia mag religiöse Verbündete. Finde sie frühzeitig und halte ihre Unterstützung aufrecht, um den Glauben und die Stabilität zu stärken.

Du kannst den Glauben jederzeit in der oberen Leiste oder über die Registerkarte „Religion” überprüfen. Nach dem Wechsel der Schutzgötter bleibt der Glaube hoch, aber die Hingabe wird zurückgesetzt, sodass es eine Verzögerung gibt, bevor deine Buffs wieder verfügbar sind. Halte während dieser Zeit alle bei Laune, damit die Hingabe schnell wieder steigt.

Halte deine Bevölkerung bei Laune

Der Glaube bricht zusammen, wenn deine Bevölkerung unzufrieden ist. Achte immer darauf, dass

  • keinem Stadtteil wichtige Güter fehlen.
  • keine schmutzigen oder lauten Gebäude neben Wohnhäusern stehen.
  • du ein hohes Maß an Gesundheit, Zufriedenheit und Stadtstatus aufrechterhältst.

Wenn deine Stadt floriert, steigt dein Glaube. Und wenn der Glaube steigt, folgt die Hingabe, und dein Gott läuft auf Hochtouren.


Verbessere deine Religion mit PLITCH!

Wenn du den Glauben deiner Insel stärken willst, ohne auf langsames Bevölkerungswachstum oder schwierige Ressourcenketten zu warten, verschafft dir der PLITCH Anno 117 Trainer einen echten Vorteil.

Mit „Alle Bedürfnisse erfüllt” beseitigst du sofort das größte Hindernis für den Glauben. Deine Bürger bleiben glücklich, ihr Glaube steigt und die Hingabe nimmt entsprechend zu. So kannst du Patron-Buffs viel früher freischalten und der Wechsel zwischen Göttern wird deutlich weniger strafend.

Wenn deine Tempel oder Schreine Ressourcen brauchen, um reibungslos zu funktionieren, sind die Hafenwerkzeuge perfekt. „Min. 50 Prozent aller Ressourcen”, „Max. alle Ressourcen” oder „Max. verfügbare Ressourcen” sorgen dafür, dass dein Lager voll bleibt, sodass du nie eine Produktionskette unterbrichst, die mit deinen Religionsgebäuden verbunden ist. Kein Warten mehr auf langsame Bauernhöfe oder verspätete Fischerboote.

Mit „Credits hinzufügen”, „Credits abziehen” und „Forschungsmultiplikator festlegen” kannst du auch deine Wirtschaft und Forschungsgeschwindigkeit steuern. So kannst du schnell im Entdeckungsbaum vorankommen und fortgeschrittene Gottheiten wie Minerva oder Mercury Lugus viel früher im Spiel freischalten.

Besuch diesen Blog und unseren YouTube-Kanal, um mehr über PLITCH zu erfahren.

Happy Gaming!


Schau dir auch unsere anderen Anno 117 Guides an: