Skip to main content

7 wichtige Mafia: The Old Country Tipps und Tricks

  • von PLITCH
  • 11.08.2025

Mit unseren Mafia: The Old Country Tipps und Tricks wollen wir dir ein Angebot machen, welches du nicht ablehnen kannst. Wir zeigen dir, wie ein echter Gangster seine Ressourcen und seine Waffen handhabt und wie du unbemerkt deine Gegner neutralisierst. Mit unserer Hilfe machst du Enzo Favara zu einem angesehenen Mitglied der Familie Torrisi.

1) Nutze das richtige Messer

Der Messerkampf spielt im Sizilien des frühen 20. Jahrhunderts eine große Rolle. Jede Klinge in Mafia: The Old Country bringt dabei ihre eigenen Vorteile mit sich. Ein Scannaturi lässt sich werfen, ein Stiletto hat eine hohe Lebensdauer und geht nicht so schnell kaputt und mit einem Rasolu ist es möglich, einen Gegner mit nur einem Schlag auf die Bretter zu schicken.

Vier Typen in Klamotten aus den 1930ern laufen durch einen schummrigen Steinkeller, einer hat eine Waffe in der Hand, aus dem Spiel „Mafia: The Old Country“.

Viele Messer haben zudem individuelle Perks. Manche regenerieren nach einem Hinterhalt deine Gesundheit und andere bringen einen erhöhten Nahkampfschaden mit. Am besten wählst du immer das Messer aus, das am besten zu der Mission passt, die du gerade erledigen willst.

2) Aktiviere das Instinkt-Feature

Es gibt in Mafia: The Old Country eine einfache Möglichkeit, um die Bewegungen und Standorte deiner Gegner zu analysieren und vorherzusehen. Indem du das Steuerkreuz nach oben drückst, aktivierst du den Instinkt-Modus. Dadurch werden die Silhouetten von sichtbaren Feinden hervorgehoben. Um alle zu registrieren, musst du dich manchmal ein Stück umsehen oder näher herangehen.

Charakter aus „Mafia: The Old Country“, der in einem schummrigen, verzierten Steinkorridor mit Feuer und einer flüchtenden Gestalt im Hintergrund mit einem Gewehr zielt und schießt.

Das Spiel ist jedoch sehr linear aufgebaut. Indem du dich von einer Deckung zur anderen begibst und neue Wegpunkte erreichst, werden Skriptsequenzen ausgelöst. Durch das Erreichen der Trigger-Punkte passiert es oft, dass sich Gegner in deiner Nähe wegbewegen und du eine Möglichkeit zum unbemerkten Vordringen erhältst.

3) Kampftipps

Während der Messerkämpfe in Mafia: The Old Country darfst du dich nicht heilen. Um Lebensenergie zu sparen, solltest du deshalb eher defensiv vorgehen. Pariere oder weiche aus und nutze Schwächen oder Lücken in der Deckung deines Kontrahenten. Angriffe, die sich nicht kontern lassen, werden dir durch ein akustisches und optisches Signal mitgeteilt. Achte also genau auf Lichtzeichen und Töne, wenn dein Gegner zum Schlag ausholt.

Charakter zielt mit einem Gewehr auf zwei Männer in einem Wald in einer Szene aus dem Spiel „Mafia: The Old Country“.

Benutzt du statt eines Messers eine Pistole, solltest du versuchen, Kopfschüsse zu landen. Durch sie neutralisierst du Bedrohungen mit nur einer Kugel. Um deine Genauigkeit zu erhöhen, wartest du, bis sich der Kreis beim Zielen schließt. Sei geduldig und nimm dir Zeit, statt aus der Hüfte zu feuern.

Deine Umgebung in Mafia: The Old Country kann im Kampf zu deinem Vorteil eingesetzt werden. Zerstöre die Deckung von Gegnern, um ein freies Schussfeld zu bekommen, oder nimm Lampen ins Visier und lege mit ihnen Feuer. Beachte dabei jedoch, dass Enzo nicht viele Treffer einstecken kann. Gib deinen Gegnern also möglichst wenig Gelegenheit, um auf dich zu zielen.


💡 Tipp: Schau dir auch unseren Blog über die Geschichte der Mafia-Reihe an!


4) Rüste Amulette (Charms) aus

Um die geringe Lebensenergie deines Charakters auszugleichen, wollen wir in unseren Mafia: The Old Country Tipps und Tricks näher auf die Amulette im Spiel eingehen. Du findest sie an Heiligenstatuen. Nachdem du sie in dein Inventar gelegt hast, kannst du sie im Menü unter dem Reiter Talismane auswählen.

Das Amulett-Menü aus „Mafia: The Old Country“ zeigt einen hölzernen Rosenkranz mit einem Medaillon und einem Kreuz und listet fünf Amulette auf: Sant'Agata macht unverwundbar, Acuto verkürzt die Nachladezeit, Paziente verbessert die Zielgenauigkeit, Brutale erhöht den Schaden und Perseveranza beschleunigt die Erholung kurz vor dem Tod.

Es gibt zwei Arten von Amuletten: Medaillons und Perlen. Zu Beginn stehen dir vier Perlen-Slots zur Verfügung. Um die Menge zu erhöhen, lassen sich weitere Steckplätze bei Pasquale kaufen. Was Medaillons betrifft, darfst du immer nur eines gleichzeitig ausrüsten.

Die Effekte der Items fallen sehr unterschiedlich aus und sind extrem nützlich. Von einer vorübergehenden Unverwundbarkeit, wenn du nur noch wenige HP hast, über die Chance, Kugeln auszuweichen, bis hin zu Insta-Kills im Nahkampf ist alles dabei.

5) Stealth-Tipps

Im Verlauf der Handlung von Mafia: The Old Country bist du häufig gezwungen, dich unbemerkt irgendwo einzuschleichen. Damit die Gegner am Infiltrationsort nicht auf dich aufmerksam werden, musst du vorsichtig vorgehen. Nutze das Instinkt-Feature und behalte deine Umgebung stets im Blick.

Scheinwerfer eines Oldtimers leuchten nachts durch hohes Gras und Nebel in einer Szene aus Mafia: The Old Country.

Wenn du jemanden töten musst, um weiterzukommen, dann vergiss nicht, seine Leiche in ein Versteck zu werfen. Lässt du sie einfach liegen, werden die Wachen den Alarm auslösen, sobald sie ihren toten Kameraden bemerken. Nutze für deine Kills entweder Takedowns oder wirf Scannaturi-Messer. Diese sind lautlos und können nach Benutzung wieder eingesammelt werden.

Um Gegner abzulenken, bzw. auf eine falsche Fährte zu locken, wirfst du Flaschen oder Münzen. Deine Feinde werden der Geräuschquelle nachgehen, sodass du dich unbemerkt an ihrer ursprünglichen Position vorbeischleichen kannst.

Unterhalten sich gerade zwei Gegner miteinander, dann warte einfach, bis ihr Gespräch beendet ist. In der Regel entfernt sich am Ende eine der Personen, sodass du es nur noch mit einem statt zwei Feinden zu tun hast.

6) Achte auf deine Ressourcen

Egal ob Verbandszeug, Kugeln, Bomben oder Wetzsteine. All deine Ressourcen sind begrenzt. Das liegt zum einen daran, dass dein Inventar von allem nur eine bestimmte Anzahl erlaubt. Zum anderen sind viele Items in der Welt von Mafia: The Old Country nicht gerade reichlich vorhanden.

Eine doppelläufige Schrotflinte auf einer Kiste voller gelber Zitronen, aus dem Spiel „Mafia: The Old Country“

Wenn du verwundet bist und neue Bandagen findest, dann solltest du dich zuerst heilen und danach die Items aufheben. So verhinderst du, dass du das Maximum nicht überschreitest. Zögere aber trotz der Knappheit nicht, Wetzsteine zu nutzen, um deine Waffen zu schärfen und Bomben einzusetzen, um Gegner zu erschrecken.

7) Weitere Mafia: The Old Country Tipps

  • In den Einstellungen lassen sich für ein ideales Spielerlebnis zahlreiche Anpassungen vornehmen (vom Gameplay bis zum HUD).
  • Timing statt Button-Mashing: Kämpfe gewinnst du dann, wenn du selten, aber im richtigen Moment zuschlägst.
  • Nutze die interaktive Karte, um dich in der Welt zurechtzufinden.
  • Erkunde die Welt nach dem Abschluss der Story im freien Modus, um alle Sammelgegenstände zu finden und sämtliche Trophäen freizuschalten.
  • Sammle Trinacria auf, wann immer du es findest und verkaufe es dann für je 100 Dinari bei Pasquale.
  • Plündere Leichen und breche Kisten auf, um noch mehr Geld zu finden.
  • Bereits beendete Abschnitte lassen sich über das Menü erneut auswählen. Wenn du etwas verpasst oder nicht alle Items gefunden hast, kannst du dies somit nachholen.
  • Nutze Pferde und Autos, um schneller voranzukommen.

Verbessere dein Spielerlebnis mit PLITCH!

Dank unserer Mafia: The Old Country Tipps und Tricks hast du das Zeug zum erfolgreichen Gangster. Noch mehr Spaß macht das Game durch die Mafia: The Old Country Cheats von PLITCH. Gib Enzo unendliche Ausdauer und Lebensenergie oder schalte direkt in den Godmode. Fülle deine Verbände auf oder verschaffe dir per Knopfdruck neue Wetzsteine.

Unser Singleplayer-Trainer gibt dir die Möglichkeit, unendlich Gold oder Munition zu erhalten und deine Toniken zu refreshen. Mit den Codes kann dein Abenteuer auf Sizilien sowohl einfacher als auch schwieriger gestaltet werden.

Schau auf diesem Blog und unserem YouTube-Kanal vorbei, um mehr über PLITCH zu erfahren!

Happy Gaming!